Simme mit Bahn transportieren

  • Hi,

    hat schonmal jemand seine Simme mit der Deutschen Bahn transportiert?
    Mit der Erfurter Bahn/Süd-Thüringen-Bahn ging das schon ohne probleme, nachdem ich den Tank abgebaut habe.

    In den AGBs der Bahn steht es prinzipiell verboten, aber an der hotline sagte man wir, wenn ich alle brennbaren flüssigkeiten entferne sollte es kein Problem sein.

    laut der "Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und mit Eisenbahnen" scheinen nicht-brennbare öle erlaubt zu sein, ist das Getriebeöl brennbar?

  • Re: Simme mit Bahn transportieren

    würd sagen wenn es sehr stark erhitzt wird schon

    aber ich glaub das zählt nciht
    weil sonst wären ja auf den flaschen für getriebeöl das entflammbar symbol drauf


    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Simme mit Bahn transportieren

    mist, ein anderer Mitarbeiter der bahn meinte jetzt, dass Verbrennungsmotoren generell verboten sind.. "Sie können ihren zugbegleiter gerne fragen, vielleicht haben Sie glück, aber eigentlich sind die Anweisungen..."

    menno...

  • Re: Simme mit Bahn transportieren

    Wenn du sie Ordnungsgemäß (nach Vorschrift) mit einem Transport-Auftrag bei der DB aufgibst .. fest verschnührt auf ner europalette z.b. .. müßte es gehen.
    Ein Kollege hat sowas mal vor zwei drei Jahren gemacht .. hat wunderbar geklappt .. die haben ihm die Schwalbe sogar bis vor die Haustüre gebracht. Leider war ne kleine Macke dran .. DB hat mit den Schultern gezuckt und gesagt: "Bei Aufgabe leider den "Zustands-Check" versäumt !!!!!
    Kann aber nicht mehr sagen was es gekostet hat.

    Gruß Jan

    lieber zwei als dreivierteltakt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!