Problem beim Hochschalten 1-2 und 2-3 bei S51 4-Gang

  • Hallo,

    habe das zeitweilige Problem, daß ich beim Hochschalten vom 1. in den 2. Gang im Leerlauf lande, und bei weiterem hochschalten dann im 3. Ähnliches bei Schalten von 2 auf 3, also von 2 in Leerlauf, und dann in 4.

    Das Problem tritt zwar nur selten auf, stört aber sehr. Wenn ich frühzeitig hochschalte, geht alles bestens. Wenn ich sie in den niedrigen Gängen höher drehen lasse und dann hochschalte, tritt dieses Problem manchmal auf, habe es durch gefühlvolles Schalten schon ziemlich im Griff, gefällt mir aber nicht.

    Was für Ursachen kann das haben ???

  • Re: Problem beim Hochschalten 1-2 und 2-3 bei S51 4-Gang

    Vielleicht ist nur die Schaltung verstellt. Einfach mal einstellen, wenn du weißt ob das Hochschalten oder das Runterschalten "leichter" geht...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Problem beim Hochschalten 1-2 und 2-3 bei S51 4-Gang

    Runterschalten geht immer perfekt. Werde mich dann mal mit dieser Nutmutter beschäftigen.

  • Re: Problem beim Hochschalten 1-2 und 2-3 bei S51 4-Gang

    Schaltung einstellen.... und theoretisch ist zwischen jedem Gang ein Leerlaufgang....

    Im schwalbe buch kannst du nachlesen in welcher richtung du die Mutter drehen musst bei hochschalt problemen!

    Ciao Manuel

  • Re: Problem beim Hochschalten 1-2 und 2-3 bei S51 4-Gang

    so ich hab ähnliches problem.

    kann seit vorhin nicht mehr über die schaltwippe hochschalten :crazy: bin zum kumpel da war alles normal, rückzu gings nicht mehr. 1. geht super rein alle anderen leerlauf, wenn ich nach 10 versuchen hochzuschalten ma runterschalten will is der 3. drin.
    runterschalten geht auch super ich weiß nicht warum das von jetz auf gleich gar nicht mehr geht :motz:

    kann es sein das ich die schaltung verstellt habe als ich das vordere ritzel gewechselt hab und das sicherungsblecht mit dem hammer bearbeitet hab?

    im schwalbebuch steht was von einem dorn, geht das nicht auch irgendwie ohne den und ohne es extrem komplizierter zu machen?

    Megane 2 RS
    Schwalbe KR51/2 (S70)
    Star SR4-2/1 63ccm
    Schwalbe KR51/1S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!