Bremsen nach dem Regen

  • Re: Bremsen nach dem Regen

    Zitat von S50-Niederkaina

    mal den nocken bissl fetten, dann klemmt sie nimmer... oder die beläge sind soweit runter und die bremse soweit nachgestellt, das der nocken überspringt und dann so bleibt...

    Ich hab mein Problem in den knapp 1,5 Jahren schon gelöst :D

    @ den da nach mir: Bau mal die Ankerplatte vorne aus und nimm die Bremse auseinander. Reinige alle beweglichen Teile und um Gottes Willen mach da ja kein ÖL rein. Öl in Bremsen ist lebensgefährlich. Wenn du alles sauber hast, kannst du es vernüftig einfetten und evtl auch gleich neue Zwichenplättchen auf die Beläge machen. Ich fahr immer noch die DDR Beläge und die funktionieren top. Trotz knapp 40tkm aufm Tacho.

  • Re: Bremsen nach dem Regen

    EinFETTEN ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Optimal ist und bleibt in Bremsnähe nur Kupferpaste (gibts beim KFZ-Zubehörmarkt deiner Wahl, atu vielleicht nicht, aber Wessels+Müller oder so). Wenn die Beläge unter 2mm Belagstärke sind, macht ein Wechsel Sinn, bis dahin kann man aber problemlos mit Zwischenlagen arbeiten (sollte dies aber auch tun, Pfennigteil).

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!