• Hey Leute ,

    bin noch etwas neu im Umgang mit der Simson.

    Ich wollte fragen wie man bei ner S51 B2 nen ordentlichen Ölwechsel macht sodass kein oder kaum altes Restöl im Motor bleibt.

    Danke schonmal für die Antworten :D :D

    Ein allgemeiner Kuhfladen hat einen Durchmesser von 30 cm und kann bis zu 2 kg wiegen


    S51 B2
    gift-metallic-grün
    Hauptsächlich Stino

  • Re: Ölwechsel

    in Ölwechsel sollte nach 10.000 km Laufleistung oder nach spätestens drei Jahren gemacht werden. Am besten verwendest Du ein Getriebeöl der Spezifikation SAE 80 W API GL-3. Die Ausnahme bildet der Halbautomatik-Motor des KR 51/1 S und des Duo 4/1. In diesen Motor gehört ein anderes Öl, nämlich ein Hydrauliköl der Spezifikation HLP 46, z.B. Shell Tellus C 46. Die Füllmenge beträgt bei den alten Motoren (M53/M54) 500 ml; bei den neuen (M 531/M 541) 400ml. Auf keinen Fall darf das Öl reibungsmindernde Zusätze enthalten, da sonst die Kupplung rutscht.
    Nähere Informationen zum Öl findest Du hier: SAE-Klassen

    Die Arbeitsfolge zum Ölwechsel:

    1. Motor warm fahren.

    2. Nach fünf bis höchstens zehn Minuten Standzeit (das Öl muß erst wieder von den Gehäusewänden und den Getriebeteilen ablaufen) das Öl durch öffnen der Ölablaßschraube (unten am Motor) ablassen. Dabei ist es von Vorteil die Einfüllöffnung schon jetzt zu öffnen, da dadurch das Öl schneller abläuft und Verunreinigungen besser herausgespült werden.

    3. Die Ablaßschraube säubern (Metallsplitter am Magneten sind normal) und wieder einsetzen.

    4. Vorgeschriebene Ölmenge durch die Einfüllöffnung einfüllen.


    Wenn das abgelassene Altöl nach Benzin riecht, dann ist wahrscheinlich der Wellendichtring (Simmerring) auf der Kupplungseite defekt und sollte getauscht werden.

    Quelle: Mopedfreunde Oldenburg IG

  • Re: Ölwechsel

    Ja genau so, und bei einen S51 Motor sind es 400ml Öl die wieder reinkommen (als Ergänzung Chris619) :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Ölwechsel

    als ergänzung S60 Rider

  • Re: Ölwechsel

    Zitat von chris619


    als ergänzung S60 Rider

    Mhhh Mist :mrgreen: das kommt daher wenn man den Text nur überfliegt ^^ :lol: 8) :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Ölwechsel

    Nochwas: Schau dass du einen verdammt großen Schraubenzieher hast, um die Plastikschrauben nicht zu verhunzen...
    Nebenbei: Du musst das Öl nicht abmessen. Es gibt eine Ölkontrollschraube ("Oil Cotrol" am Kupplungsdeckel). Die schraubste auf und befüllst den waagrechten Motor solange, bis dort Öl rauskommt.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Ölwechsel

    Danke danke

    Ein allgemeiner Kuhfladen hat einen Durchmesser von 30 cm und kann bis zu 2 kg wiegen


    S51 B2
    gift-metallic-grün
    Hauptsächlich Stino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!