• Hi Leute ich habs endlich geschafft aus den 2 Bingvergasern die ich mir vor einer Weile von einem mitsimsonforumer :) besorgt habe einen Kompletten zu machen.
    Ich habe den 17/10/121 genommen da der andere (17/15/1102) ziemlich verkeimt war.
    Also als Hauptdüse habe ich die 70er reingemacht (standard war 56)
    und standgasdüse ist die 30er (standard war 32)

    Nach dem Einbau ist meine S51 auch mit Hilfe des Shoke gleich angesprungen :rockz:
    AAAAber ich habe einfach kein Sandgas bekommen :cry:

    Entweder ich hatte halt gar keins oder der Motor hat wahnsinnig hoch gedreht :hammer:

    Woran kann das liegen?

    MfG micha-707

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Vergaser Frage

    Hm na meinste das ist es?
    Ich bin da mit der Logik rangegangen: Gleiche Bedüsung wie beim 17/15/1103 müsste klappen
    Wenn der 121 anders aufgebaut ist wäre es logisch die 32er Düse zu nehmen nur wusste ich nicht ob der 121 in sachen Standgas anders ist.
    Versuch macht wohl kluch ;)

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Vergaser Frage

    bing vergaser sind eh kacke xD
    hol dir was vernünftiges bvf oda amal^^

    aba ich denke auch das es an der standgasdüse liegt

    Lg richn

    Meine Karren:
    - Sr2E BJ. 1962
    - Sr4-2/1 BJ. 1969
    - S50B1 BJ. 1976
    - S51B1-3 BJ. 1980

  • Re: Vergaser Frage

    hallo hatte auch mal das problem bei einem bing-vergaser!
    man muss den bowdenzug noch anpassen! also länger machen, sonst sitzr der gasschieber net richtig auf!

    mfg

    S51 LT85 und AOA3
    Renngerät mit 77ccm
    130ccm in Reserve...

    "Es muss noch Sand ins Getriebe rein..."
    /Saalschutz/

  • Re: Vergaser Frage

    Zitat von metraracer

    hallo hatte auch mal das problem bei einem bing-vergaser!
    man muss den bowdenzug noch anpassen! also länger machen, sonst sitzr der gasschieber net richtig auf!

    mfg

    Das trifft bei mir nicht zu, denn ich könnte den Bowdenzug eher noch etwas kürzer machen (ich hab den Abstandshalter am Vergaserdeckel maximal rausgedreht) Wohingegen der Bowdenzug für den Shoke fast zu kurz ist. Ich habe jedoch einen Unterschied gemerkt ob ich nun den Shoke gezogen habe oder ob nicht also sollte die Länge ok sein.

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!