Fahrbetrieb: Wie viel Spannung zum Laden der Batterie?

  • Steht eigentlich alles schon oben.
    Ich muss meine Batterie öfter an's Ladegerät hängen als meine Kumpels, deshalb haben wir gestern mal gemessen, wie viel Ampere ankommen. Bei 5000 U/min waren es gerade mal 200-300 mA! Also habe ich schnell 'nen Kumpel angerufen, er kam lang. Bei ihm waren es im Leerlauf schon 5A! Allerdings hat er alles selbst zusammengebastelt, Fehler nicht ausgeschlossen. Es läuft zwar, aber naja...vll habt ihr sein Möp im Schwalbe-Thread auf Seite 8 gesehen, dann wisst ihr Bescheid... *g*

    Nun aber zur Frage: Wie viel A sollen im Fahrbetrieb zur Ladung der Batterie ankommen?

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • also erst mal dazu, zum laden wird eine Ladespannung gebraucht; die Ladestärke ergibt sich daraus, also messe mal wie viel Volt die ladespannung beträgt,
    normal so 14-15V !

    Du dachtest warscheinlich, das ja bei den Ladegeräten immer mA angegeben ist, dass bezeichnet nur die leistung, also die Stärke des ladestroms jedoch nicht die Spannung, welche ausschlag gebend ist.

  • Das habe nicht ich gemessen, sondern mein Vater. Und der hat nächstes Jahr 25-jähriges Berufs-Jubiläum...und er arbeitet täglich mit Elektrik aller Art.
    Und in der Betriebsanleitung haben wir nachgesehen, bei uns ist schon der rote Draht für "viel Ladung" vorgesehen...trotzdem kommt zu wenig.

    MfG DK

    Nachtrag:
    Es soll eine 6V/11Ah-Batterie geladen werden.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Sry, aber auf den ersten Blick erkenn' ich da nix. Hast du den Wert nicht im Kopf?

    MfG DK

    EDIT:
    Ich zeig das morgen mal meinem Vater, danke für den Link.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • In de Kopf hab ich nur Bier, des läuft bald aus den Ohren raus. :D

    Sieh mal auf der Seite unter 10.3.4.1.2 nach.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Ich meinte ja, er muß auch mal sein Hirnie bißchen beanspruchen, dadurch lernt man. In der Schule gibts die Zensuren auch nich geschenkt.

    :D Na soll ich etwa noch gesund leben, wenn ich schon halb tot bin! :D

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • an der lade anlage sind 2kabel ... das ein für stark laden und für schwach laden ... orginal is das fürs schwach laden dran ... das andere is isoliert und grün ...(für stark ladung) musst die mal durchn schaltplan legende wetzen da steht welches das für schwach laden is

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • @ webster: Entweder ist es bei den Rollern anders, oder du verwechselst da was. In der S50-Betreibsanleitung steht, dass der grüne Draht für wenig Ladung vorgesehen ist...dementsprechend ist der rote bei mir angeschlossen.

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Grün= wenig Ladung 1A
    Grün/rot= viel Ladung 2A
    Spannung iss bei beiden 5-7V.
    Wenn da mehr rauskommt oder die Sicherungen andauernd durchfliegen, ist meist der Gleichrichter im Eimer.
    Allerdings ist auch noch zu beachten, daß, wenn die Batterie den kleinsten Knacks weg hat, man sie tagelang laden kann, ohne das sie voll wird.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!