Lebensdauer einer Batterie

  • Hallo zusammen

    Da ich bis jetzt keine anständige Batterie,mit entsprechender Lebensdauer(meine sind kaum 2Jahre alt geworden) gefunden habe,möchte ich mal fragen wie lange eure Batterien so leben und von welcher Firma die sind?

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: Lebensdauer einer Batterie

    ich habe eine gel-akku batterie drin, ist wartungsfrei ohne lästige säure und die hält und hält und hält. ist aber nicht so billig ;) (hat mein vater von der arbeit mitgebracht(sind sehr gute))

  • Re: Lebensdauer einer Batterie

    was heißt die sin nich sehr billig, kommt trauf an, ne 6V 10 A für ca.10€ mann muss nur wissen wo, weis bloß nich ob mann die laden un gleichzeitig beanspruchen kann.
    un die "Blei-Akkumulator SEALAKE FM6100B" passt in herzkasten.
    http://%22http//www.pollin.de/shop/shop.php%22

    hier findet mann viel schrutz aber auch ma nützliches wie Kabelschuhe 10st, für 30ct, anstatt 2 € im baumarkt

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: Lebensdauer einer Batterie

    Naja bei Pollin ist aber die Qualität nicht so der Wahnsinn... Hab da zwar schon schöne Sachen her, aber ist halt schlecht verarbeitet oder hält nicht lange.

    mfg

    Achso: ich habe übrigens ne Batterie von Sotex (12V). Die war schon drin wo ich das Möp gekauft hab und geht immer noch gut (also seid 4-5 Jahren).

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Lebensdauer einer Batterie

    Wie lange ne Batterie hält, hängt davon ab, wie man mit ihr umgeht. Wenn sie nicht tiefentladen wird und man sie regelmäßig lädt, wenn man einmal aller zwei Monate den Säurestand prüft und gegebenenfalls DI-Wasser auffüllt und wenn man die Batterie über den Winter ausbaut und schön warum und trocken in seine Wohnung stellt, dann wird sie ne ganze Weile dein bester Kumpel sein.

    Gel-Batterien sind für die Simson Standardzündungen (U und E) ungeeignet und haben dort erhöhtes Explosionsrisiko aufgrund zu hoher Ladespannungen und damit verbunden ein ausgasen der Batterie (was bei einer verschlossenen eben nicht geht). Bei Vape und PVL kann man aber so eine wartungsfreie Batterie nehmen.

  • Re: Lebensdauer einer Batterie

    Gel-Batterien sind für die Simson Standardzündungen (U und E) ungeeignet und haben dort erhöhtes Explosionsrisiko aufgrund zu hoher Ladespannungen und damit verbunden ein ausgasen der Batterie (was bei einer verschlossenen eben nicht geht). Bei Vape und PVL kann man aber so eine wartungsfreie Batterie nehmen.[/quote]

    Warum kann man mit einer Vape eine Gel-Batterie betreiben?Ist bei ner Vape der Ladestrom anders als bei einer originalen Ladeanlage?
    Oder woran liegt es?
    Elektrik ist nicht unbedingt so mein Ding.

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: Lebensdauer einer Batterie

    Damals gab es noch keine wartungsfreien Batterien und eine normale Säurebatterie stört eine zu hohe Ladespannung nicht, die gast dann einfach aus und man gibt wieder Wasser hinzu. Je nach Zündung können Ladespannungen von 15V und etwas mehr auftreten, Die Grenzspannung zum ausgasen liegt aber bei 14,4V. PVL und Vape überschreiten diese Ladespannung nicht, somit gibt es auch kein ausgasen der Batterie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!