Schwungscheibe erleichtern???

  • hab schonmal irgendwas davon gelesen das man die schwungscheibe erleichtern kann. nun meine frage wie soll das gehen ohne die magneten zu entferen? eventuel hat jemand sogar ne anleitung.
    will das nämlich bei mein kr51/1 machen.

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    naja na vape wollte ich für die schwalbe eigentlich nicht holen. das sie nach der erleichterrung nicht halb so schwehr ist ist mir schon klar.
    wieviel kann man da abdrehen.

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    Zitat von chris46

    solche antworten wollte ich nicht lesen :( werd ich mich wohl mal mit mein dreher unterhalten was der meint wieviel weg kann.

    nee die haben schon recht, machs richtig oder gar ni. Das wird doch sonst nur Pfusch.

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    Zitat von SimsonFG

    nee die haben schon recht, machs richtig oder gar ni. Das wird doch sonst nur Pfusch.


    hat mir schon einer gesagt wie ich es richtig machen muss ........................... nein nichts auser lass es.
    also bleibt mir nur testen.

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    abdrehn...............
    is polnisch würde aber gehn!
    muste nur neu senken!

    mfg :rolleyes:

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    Zitat von KrAnG

    abdrehn...............
    is polnisch würde aber gehn!
    muste nur neu senken!


    wie wird es denn sonnst gemacht?
    naja an der setelle würde ich dann eine streifen lassen der nicht abgedreht wird.

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    Wenn ich so überlege, das Pollrad hat höchstens (eher noch weniger, habs nich im Kopf) ne Wandstärke von 5mm. Also mehr als 2mm würd ich da auf keinen Fall abdrehen, denn eine gewisse Verwindungssteifigkeit muss einfach gegeben sein. Und die ist schon bei 3mm Wandstärke sehr mager.

    Und eine wirkliche Gewichtsersparnis ist das meines Erachtes auch nicht, denn das bringen hauptsächlich die Magneten auf die Waage.

    Aber probiers ruhig aus, dann haben wir demnächst mal was zu lachen nen Thread mit "Hilfe, mir hats mein abgedrehtes Pollrad zerwichst" :D

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    Zitat von H4N5

    Aber probiers ruhig aus, dann haben wir demnächst mal was zu lachen nen Thread mit "Hilfe, mir hats mein abgedrehtes Pollrad zerwichst" :D


    nein da kommt suche neues pollrad!

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    nein dann kommt
    pollrad im bein was nun!

    ne wenn man gefragt wir soll mann doch erlich sein.

    klar kein verglecih zu vape....
    oder ohne licht fahrn geht och besser :D :D :heuldoch: :D

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    ein kumpel von mir hat das tatsächlich ma gemacht. passiert ist nix. es wurde auch nich schneller oder hatte sonst irgentwelche vorteile. Also es geht aber bringt eigentlich nix. Bei einer Zündung hat es aller dings nicht funktioniert. also es ging überhaupt nich an. bei einer anderen ging es dann aber wieder.

    Hava nagila venismechah

  • Re: Schwungscheibe erleichtern???

    ein originales schwungrad abdrehen ist nicht sinnvoll...nehm mal zb die erwähnten 2mm ab...trotzdem ist es bleischwer..

    es geht um was anderes was viel wichtiger ist..die masse die zur schwungmasse zur verfügung steht muss effektiv genutzt werden..

    innenrotor/schwungmassen sind sehr nahe an der achse/kurbelwelle.. diese masse kann im vergleich zur der selben masse die weiter aussen zur achse positioniert ist weniger...°°schwung/rotationskräfte°°...aufbauen..

    deswegen ist die vape...samt schwung/polrad im endeffekt wesendlich effektiver im ansprechverhalten als die originale simme zündung. beide beruhigen den motorlauf/drehverhalten gerade in den unteren drehzahlen positiv...ansprechen...schneller hochdrehen tut aber die vape aufgrund der geringeren masse/gewicht.

    wäre die vape eine innenrotor zündung wie zb die sellectra oder pvl...wäre der gewichtsvorteil dahin...wegen der zu nahen postionierung an der achse/kurbelwelle..


    ergo ist dein vorhaben punkto abdrehen unsinn... :?

    greetz :D


    PS: im fahrwerkbau spielen solche gedanken auch eine sehr große rolle...ein beispiel...eine rollerfelge und eine zb simme felge sind gleich schwer...welche baut mehr rotationskräfte auf...die vom roller oder von der simme...*g*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!