Vergaser am duo 16N1-3 ?! ist das richtig am Kr51/1

  • Vergaser am duo 16N1-3 ?! ist das richtig am Kr51/1
    Will meinen gaser neu bestücken da ich eh grade am bestellen bin und da ich das duo ja grade erst gekauft habe und ich nicht weiss wer da schon so dran geschraubt hat würde mihc das brennent interessieren !!!

    mfg jan

  • Re: Vergaser am duo 16N1-3 ?! ist das richtig am Kr51/1

    Hab grade im diversen shops gesehen das orginal ein 16n3-11 verbaut gewesen sein soll !

    so jetzt würden mich natürlich die unterschiede interessieren die bedüsung ist ist anders das ist klar !

    16N1-3:
    Hauptdüse (0,01mm) 80
    Nadeldüse (0,01mm) 215
    Teillastnadel neue Kenn-Nr. in () 04
    Teillastnadelstellung (Kerbe von oben) 3
    Leerlaufdüse (0,01mm) 40
    Leerlaufluftschraube (Umdrehungen offen) 0,5 - 1
    Startdüse (0,01mm) 50
    Kraftstoffhöhe (mm) 7±1

    16N3-11:
    Hauptdüse (0,01mm) 67
    Nadeldüse (0,01mm) 215
    Teillastnadel 2B511
    Teillastnadelstellung (Kerbe von oben) 4
    Leerlaufdüse (0,01mm) 35
    Leerlaufgemischschraube (Umdrehungen offen) 2-2,5
    Umluftschraube (Umdrehungen offen) ca. 3
    Startdüse (0,01mm) 60
    Kraftstoffhöhe (mm) 8±1

    Jetzt war (ist wie gesagt der 16N1-3) drin!
    Ich finde sie läuft damit sehr fett starker rauch und im standgas sogar oeltropfen aus dem auspuff ! auch einstellen ergab keine besserung !
    ist das mit dem 16N3-11 besser ?

    läuft das duo durch den 16N3-11 langsamer ?

    anspringen tut sie super kickstarter halb durchtreten und das sogar langsam mit der hand und sie ist an, nur das fette laufen bekomme ich nicht in den griff !

    wenn mir einer die unterschiede zwischen den vergaser erklären könnte wäre ich sehr dankbar hab (noch) keinen plan von gasern ! (würde mcih aber freuen wenn das einer ändern könnte :) )

    mfg jan

  • Re: Vergaser am duo 16N1-3 ?! ist das richtig am Kr51/1

    Hallo, meinen Unterlagen nach hat das Duo ( 4/1 ) den Vergaser 16 N1-5, also den gleichen wie die KR51/1.

    HD 67
    Nadelsüse 215
    Teillastnadel 08 ( in 3. Kerbe von oben )
    Leerlaufdüse 40
    Stardüse 50
    Leerlaufluftschraube 0.5 bis 1 Umdrehung offen
    Kraftstoffhöhe 7mm

    Kannst jeden Vergaser der 16N1... Serie so bestücken, die Vergaser unterscheiden sich geometrisch nur wenig ( Postion der Leerlaufluftschraube, Stutzen für den Benzinschlauch ).


    Die Vergaser der 16N3.. Serie sind die sog. "Sparvergaser", glaube aber nicht daß es die schon am Duo gab. Die sind auch etwas anders als die der 16N1... Serie.

    kurzer Nachtrag noch: Der 16N1-3 gehört zum Sperber ( Leichtkraftrad, 3.4kW )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!