Einige Fragen zu 125ccm MZs

  • Ich weis, es gibt ein MZ Board wo ich auch die Suche benutzt habe, aber extra anmelden... nee :rolleyes:

    Wie schnell fahren 125 er MZs ca.?

    Wenn ich hier so lese was aus <100ccm Motoren rausgeholt wird, stellt sich mir die frage darf man eine 125MZ legal bearbeiten solange man an den ccm nichts ändert?

    Darf man den Motor auch auf Membran o.ä. umbauen?

    Muss man eine Erhöhung der Geschwindigkeit eintragen lassen?

    Es geht halt darum keine Steuern zahlen zu müssen und evtl. weniger für die Versicherung zu zahlen als für eine >125er MZ


    Ich hab jetzt nicht vor mir eine anzuschaffen, aber eventuell irgendwann mal.
    Habe übrigens den Großen A, falls das wichtig ist für die Fragen.

    Ist mir gerade so in den Sinn gekommen. :sorry:


    MfG

    MfG
    Bomberino

  • Re: Einige Fragen zu 125ccm MZs

    Zitat von Bomberino

    Wenn ich hier so lese was aus <100ccm Motoren rausgeholt wird, stellt sich mir die frage darf man eine 125MZ legal bearbeiten solange man an den ccm nichts ändert?

    Legal bearbeiten wäre dann das man alles auf freilauf prüft und gut wartet und einstellt..............feilen ist da nich drinn!

    Zitat von Bomberino

    Darf man den Motor auch auf Membran o.ä. umbauen?

    Zitat von Bomberino

    Ich hab jetzt nicht vor mir eine anzuschaffen, aber eventuell irgendwann mal.
    Habe übrigens den Großen A, falls das wichtig ist für die Fragen.

    warum dann nicht ETZ 250 oder so?

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: Einige Fragen zu 125ccm MZs

    Was mir noch in den sinn gekommen ist, bei Autos ist es doch legal z.b. die Verdichtung zu erhöhen oder den Luftfilter umzubauen solange der Kasten original ist.
    Auch ein Fächerkrümmer oder ein Auspuff mit größerem Durchmesser bekommt man eingetragen, soweit ich weis.

    Kenne mich da aber auch nicht so aus, ich habe halt etwas in den Autoforen rumgelesen, als ich Informationen zu Reparaturen gesucht habe, und nichts gegenteiliges gelesen.

    Ist das bei Zweirädern anders?


    EDIT

    Wie gesagt, ist mir nur so in den sinn gekommen und es interessiert mich.

    Habe ich genug Geld wenn es soweit sein sollte wirds was größeres, aber das ist erstmal nicht geplant, weder das eine noch das andere...

    MfG
    Bomberino

  • Re: Einige Fragen zu 125ccm MZs

    Zitat von Bomberino

    Ist das bei Zweirädern anders?


    Nee denke nicht. Wenn du es eingetragen bekommst gibts kein Problem, das Problem besteht eher darin die Umbauten erstmal von einem Prüfer abgenommen zu bekommen. Dabei geht es ja primär um die Fahrsicherheit deiner Maschine, d.H. bei größeren Geschwindigkeit die Auslegung der Bremsen, Federung. Dann kommen da noch Abgas- und Geräuschwerte und das ganze Zeug. Dann muss es auch so gemacht sein daß der Prüfer nicht die Händer überm Kopp zusammenschlägt weil alles irgendwie verbasteltuned ist. Hmja und dann wird eine solche Abnahme ordentlich was kosten.

    Ich biiiiilde mir ein daß es hier im Forum mal jemanden gab der einen 77/4 als Umbau einer S70 (muss ich jetzt raten) hat eintragen lassen und damit legal fährt. Find den Thread aber nicht mehr.

    Grüße
    k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!