wie ist das mit orgn.DDR Zulasung

  • hab damal ne Frage: reicht es aus , orginale DDR Papiere für die simme zu haben, auch wenn der Halter nicht stimmt.( wurde damals ja nicht jedesmal umgeschrieben), oder kann man sich neue bei der Zulassungsstelle austellen lassen, oder muß man neue beantragen?

    mfg muemmel

  • Re: wie ist das mit orgn.DDR Zulasung

    und wenn der Halter nicht stimmt , daß macht nichts aus? mich hatten sie nach 20 Jahren wende deswegen drann, und ich musste ne einzelabnahme für 45 € machen ( allerdings stimmte die rahmennummer bei mir nicht, weil ich per Kassenzettel von DDR-Zeiten nen neuen hatte und der nur im DDR- Versicherrungsschein eingetragen war.)

    grüße

  • Re: wie ist das mit orgn.DDR Zulasung

    Da war dann aber wohl die Rahmennummer eher das Problem. Auf der ABE steht ja IMO nicht mal ein Halter/Besitzer namentlich drauf?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: wie ist das mit orgn.DDR Zulasung

    Zitat von LGW

    Da war dann aber wohl die Rahmennummer eher das Problem. Auf der ABE steht ja IMO nicht mal ein Halter/Besitzer namentlich drauf?

    war garantiert wegen der Rahmennummer, hatte bei der Dekra abnahme machen lassen, Betriebserlaubnis erhalten und dann auf der Zulassungsstelle ein Siegel bekommen. weis, das ich es billiger in Flensburg bekommen hätte, aber das wuste ich damals nicht.

    das ist aber ne andere geschichte, hab mir noch eine gekauft mit orginalen lappen und wollt halt nur wissen, ob das reicht, auch wenn der Halter nicht stimmt


    grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!