"Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

  • Hallo,

    seit letztem Wochenende bin ich stolzer Besitzer einer S51N die mir bald mein Arbeitsweg erleichtern und vor allem angenehmer gestalten wird :D

    Bevor ich aber starten kann hab ich noch bissl was zu tun.
    Also anspringen tut sie super und schnurrt wie ein Kätzchen ;)

    Da ich vorher nie eine N hatte musste ich mich ein wenig einlesen, was die Unterschiede sind und so. Das die keine Blinker hat finde ich irgendwie geil :D
    Leider komm ich auch schon zu meinem ersten Problem:
    Sie hat auch keine Licht. Forder- und Rücklicht gehen nicht, sowie auch das Bremslicht. Strom liegt wohl an und die Birnen sind auch ok. Das komische ist auch, egal wie ich den rechten Schalter für Licht stelle, es ändert sich nichts. Habe ihn schon mal aufgehabt, den Rost entfernt (war kaum welcher) und bissl Kontaktspray reingesprüht, aber ohne Erfolg.

    Leider finde ich über die N recht wenig im Internet und nur nach dem Schaltplan kann ich nicht gehen...ist nicht so mein Gebiet :rolleyes:

    2.
    Ich habe keine ABE mehr und müsste ja beim kba eine neue beantragen. Was muss ich da als Höchstgeschwindigkeit angeben? Wenn ich nur 50 eintrage, darf ich dann auch nur 50kmh fahren, oder?

    3. Was sollte man nach einer längeren Standzeit alles überprüfen?
    Das habe ich nächstes We vor:
    - Tanke auf Rost überprüfen
    - Getriebeöl wechseln
    - Kleinteile austauschen (z.b. Benzinhahn mit Filter, neue Griff und so)
    .... und sonst?

    4. Ist es möglich bei der S51N ein helleres Licht zu erreichen? (also sollte das Originale mal gehen :D)

    5. Im Seitendeckel wo die ganze Elektronik ist, habe ich noch zwei Kabel lose rumliegen. Könnten die von der Batterie sein und wenn ja, was würde es bringen, wenn ich eine kaufe und anklemme? Geht das überhaupt ohne weiteres bei der N?

    Fragen über Fragen und das waren bestimmt nicht die letzten.
    Hoffe mir ist zu helfen :?

    Danke schonmal :)

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Also:
    Hast du das Licht im Stand oder während der Fahrt ausprobiert ??
    Es funzt ja nur beim Fahren und/oder Gasgeben.

    Die 2 Kabel müssten von der Batterie sein.
    Die findest du z.B. bei moped-store.de
    Da du eine N hast brauchst du eine 6V Batterie.

    Höchstgeschwindigkeit ist 60 km/h.
    Bei weiteren Fragen zur ABE schau mal bei Suche nach Papiere oder ABE

    Nach langer Standzeit kannst d die Kette mal schmieren (rechten Motorseitendeckel ab) und Vergaser reinigen.

    Helleres Licht gibts nur mit einer anderen Zündung. Schau mal bei wikipedia nach der "Vape". Ein Komplettset gibts bei moped-store

    MfG

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    danke schonmal

    Also das Licht habe ich bei laufendem Motor und Gasgeben probiert (wobei ich nicht gefahren bin, da noch kein Hinterrad dran ist)

    Die Batterie wäre nur für Standlicht (also ohne das der Motor läuft), oder?

    Mit dem Vape Set werd ich rmi anschaun, sobald alles super läuft und ich ein paar Kilometer gefahren bin. Um die Kette werde ich mich auch noch kümmern.

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Also eigentlich hat die N version keine Batterie. Wofür auch blinker hat se ja keine. Standlicht normalerweise ebenfalls nicht. Obs für die Hupe sofern überhaupt vorhanden nötig ist ne batterie reinzumachen ist fraglich. Wegen den Kabeln wäre es hlfreich wenn du mal en paar genauere Infos reingeben könnten. Beispielsweise wo die hingehen/herkommen.

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Also ich glaube die N braucht für die Hupe tatsächlich ne Batterie, sonst hupt da nüscht. Hab' den Ratgeber gerade nicht griffbereit.

    Beim Licht: ich denke Strom is da, dann muss es auch leuchten. Also ist *kein* Strom da - nicht an der Lampe. Da gibt's nur Strippen durchmessen, und zwar von "vorne" bis "hinten". Irgendwo muss es ja hakeln.

    Licht sollte angehen bei laufendem Motor und Zündung auf II - bei I isset zappenduster.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Huhu,

    muss ich nochmal messen.
    An der Zündung kann es nicht liegen, es gibt keine, also zumindest nix mit II / I da die N ja kein Zündschloss hat.

    Die Hupe brauch wirklich ne Batterie, muss ich mal schaun das ich mir eine bestelle. Wo die Kabel hingehen, kann ich leider erst am WE sagen, da die Simson noch 600km weit weg steht :(

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Ach stimmt ja, die N hat des Zündschloss gar nicht :D

    Einfach mal durchmessen, wenn sie bei dir ist. Vielleicht ist auch der Massekontakt hopps oder so.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Hatte ich ebenso in Erinnerung. Ne Batterie nur für die Hupe is schwachsinn. mit Zündschloss ist bei der N Version doch ebenfalls nichts. Da gibt es doch nur einen totschalter am lenker ?

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Mach sachen. Ich red aber von ner "normalen" Batterie die halt in allen modellen verbaut ist und von so kleinen dingern. ne klingel tuts nämlich eig auch.

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Schon klar... ich glaub wir sind uns auch alle einig, und das sogar von Anfang an - ein 6V/12A-Monster muss nicht in die N rein, solange keine Blinker dran kommen. Wie sollte man die auch laden. Aber eine Batterie (aka Monozelle) muss rein, sonst nix Tüttüt. Und ne Monozelle (bzw. zwei?) kann man ja noch entbehren.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Klar, son Lautsprecher braucht nicht viel Saft (Spannung) für ne brauchbare Lautstärke. Ich mein es ist kein LKW-Signalhorn, aber das sollte schon ausreichend sein um im Gefahrenfalle... naja, die Elche auf der Straße zum hochgucken zu bringen :strange: 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Zitat von bentakle

    ist das TütTüt überhaupt zu hören mit zwei Monozellen? :D


    Also meine hupe is bei voller fahrt net mehr zu hören und die läuft über die 6V/12Ah Batterie... Schwache ausstattung.

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Zitat von Mustang80


    Also meine hupe is bei voller fahrt net mehr zu hören und die läuft über die 6V/12Ah Batterie... Schwache ausstattung.

    Vielleicht ist auch dein Püff zu laut oder der Motor? :D

    Oder ohne Helm fahren, dann hört man auch mehr.

    Klar, die Hupe ist nicht der bringer... aber besser als nüscht, also Batterie rein.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    So,

    jetzt habe ich mal alle Kontakte bissl abgeschlissen damit der Schmuddel runter geht und leider immer noch nicht :/

    kanne s irgendwie an einer der Lichtspulen liegen? wie gesagt, es geht halt garkein Licht, aber sonst läuft sie.

  • Re: "Neue" Simson S51N und ein paar Fragen

    Möglich. Wenn kein Strom da ist? Messgerät geschnappt und losgemessen! Erstmal die Spannung checken da wo sie von der Lichtspule ankommen müsste (Verstrippungsplan zur Hand nehmen) - Achtung, keinen Kurzen machen und so.

    Und dann fröhlich durchmessen. Irgendwo muss der Saft ja "weg" sein.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!