• Re: Vmax von euren 105M

    Zitat von amohalko46


    @bommels... bleib mal ganz ruhig, dieser beitrag soll doch nur einen von mir nicht ganz ernstgemeinten vergleich zeigen. trotzdem hast du recht mit "das fahrgefühl zählt" ;) mfg mb


    Hehe, klar, bleib ich :D .
    Ich finde es persoenlich nur immer sehr originell, seine 2-Raeder mit den V-max-Angaben zu vergleichen, nicht mit dem Rest, wenn es bspw. um's Fahrwerk und dem drumherum geht. Weisst ja, je groesser das Maul, desto laenger laeuft die Uhr.
    Motoren, die viel PS haben, kann man ja ueberall kaufen(und sich mit fremden Federn schmuecken); Aber selberbauen, so das es haellt, das ist die Kunst.
    Ich bin noch nie in diese (zumeist doch sehr unglaubwuerdig klingenden) Geschwindigkeitsregionen vorgestossen. Liegt vielleicht auch an meiner Statur und ein bisschen an der rustikalen Simson-Technik sowie meinem Verstaendnis zum Maschinenbau.

    Und ausserdem bin ich nur der Mechaniker, nicht der Rennfahrer... ;) .


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!