Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
ist das eigentlich ein orginal luftfilter?
wurde bei kr51 nicht die luft unter dem lenker angesaugt und dann mit einem schlauch zum vergaser geleitet?
MfG
Mario
Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
ist das eigentlich ein orginal luftfilter?
wurde bei kr51 nicht die luft unter dem lenker angesaugt und dann mit einem schlauch zum vergaser geleitet?
MfG
Mario
Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
nee der hat ein T Stück. Bei der KR 51 passt auch garnicht der normale Luftfilterkasten der /1 und /2 ran.
Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
Kann es sein, dass es sich um eine 51/1 handelt, weil das Ding ist ja doch von 67'. Und das Problem mit dem Motor besteht weiterhin, weiß jemand, wie die Dinger rausgehn oder ob ich irgendwas vergessen hab, weil die bewegen sich garnicht.
MfG
Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
Also ich hab auch eine KR51 (zumindest Hauptrahmen) Bj67. Ob es doch eine /1 ist siehst du zb. am Platz wo das Typenschild ist (KR51 hinterm Tankdeckel; KR51/1 auf linkem Rahmenrohr) und an der Hinterseite des Motorträgers. Bei der KR 51 fehlt dort nämlich die Vertiefung um den Luftfilterkasten anzubauen. Da du das T-Stück hinter dem Vergaser hast und wegen des Bj, würde ich sagen KR51. Aber der Zylinder, Vergaser und Unterbau könnten auch aus einer /1 sein.
Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
Guten Tag,
soo erstmal allen ein frohes neues Jahr.
Ich wollte nur nochmal wegen des Motorproblems nachfragen, ob da irgendwer helfen kann. Denn ich kriege nicht alle Wellen raus und ich wollte eigentlich den Motor komplett zerlegen, um noch ein paar Teile zu ersetzen. Daher würde ich jetzt ungern das Handtuch werfen und den Motor wieder zusammenbauen, ohne ihn komplett zerlegt zu haben. Also für diesen Schritt soll mann nichts andere benutzen als einen Hammer und ein 13mm Dorn. Es will aber einfach nicht rauskommen...
Wenn irgendwer Erfahrungen damit hat, möchte sich doch bitte melden.
MfG
Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
ZitatDas hat bei der ersten auch gut geklappt. Die anderen zwei bewegen sich keinen millimeter und ich weiss nicht, wie ich die rauskriegen soll. Kann mir denn irgendwer sagen, wie ich jetzt vorgehen soll.
Wenn du nichts zum Ausdrücken hast:
-> Heißmachen <- + Mutter auf Gewinde der Welle bündig bis Wellenstumpf drehen und Holzhammer beherzt schwingen.
(Eine weitere Anleitung findest du auch unter http://%22http//www.mutschy.de%22 aus dem sf.de - wie gut oder schlecht die ist - keine Ahnung, steht unter Downloads, so auf halber Höhe...)
Der Motor ist entweder aus einer KR51(regeneriert) oder KR51/1 - Zylinder und Kurbelwelle sind jedenfalls nicht mehr original.
Re: Simson KR51 "Schwalbe" Komplett-Tuning
was haste jetzt eig gemacht?
MfG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!