• Hi,

    Ich habe vor kurzem einen 20er BVF von einem Kumpel bekommen.Mein Problem ist, ich kann ihn maximal mit einer 85er Hauptdüse fahren.Hatte vorher einen 19er BVF dran,da gings Problemlos mit einer 105er.Kann das vielleicht daran liegen,das er falsch ausgedreht ist?Wenn ja kann man da noch was retten?

    Schwimmer,Düsen etc.. sind die aus dem 19er BVF.

    MFG

  • Re: 20er BVF Problem

    es kann am ausgedrehten liegen. wer hat ihn denn ausgedreht? beim ausdrehen kann es sein das lufteinschlüsse beim benzinschlauchanschlussnippel freigelegt wurden. bau ihn einfach mal runter, halt den schwimmer auf stellung "zu" und machn benzin hahn auf. warte kurz und kuck vom kegel aus rein ob irgendwo beim benzinschlauchanschlussnippel kraftstoff in den luftkanal eintritt. wenn dass der fall sein sollte musste kleben.

    ansonsten kann dein problem auch eine ausgeleierte Nadeldüse sein, gerade bei älteren teilen ist das sehr oft der fall. --> rausbauen ankucken

    oder eben einstellung--> Schwimmer, Nadel

    Racingteam Hartenstein

  • Re: 20er BVF Problem

    es könnte auch sein das du die leerlauf düse freigelegt hast

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: 20er BVF Problem

    Ausgedreht hat ihn ein Bekannter.Hatte mal gelesen, das man außermittig ausdrehen muss.Kann es daran liegen das dies nicht gemacht wurde?Die Nadeldüse ist erst ein halbes Jahr alt.Schwimmer ist nach LT eingestellt und dicht ist er auch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!