Hallo
Ich musste heute meinen inneren Schalthebel wechseln und hab dabei bemerkt, dass die Kupplungsscheiben ein paar Macken haben...Ist das schlimm oder kann ich damit unbesorgt weiter fahren?
Bin noch nicht so lange dabei, lerne das alles noch kennen
MfG
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/451/imgp0003zf4.jpg]
Kupplungsscheiben haben "Macken"
-
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
sicher kannst du weiter fahren aber wenn du einmal dabei bist kannst du doch gleich neue bestellen und die einbauen. Kost ja auch nicht die Welt
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Mmmh der Motor ist schon wieder zu und neues Öl drin...aber so wies klingt hat das ja auch noch Zeit
Was ist eigentlich die genaue Funktion der Scheiben?
MfG -
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Sie übertragen nach und nach die Kraft auf von der KW auf das Getriebe.
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Wie genau funktioniert das? Ich verstehe das noch nicht so ganz.
Gibts sonst Bilder/Animation/Video wo das gut zu sehen ist?
Würde mich über Links freuen.
MfG -
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Mmhh. Is immer schlecht zu erklären. Wenn du die Kupplung ziehst dan trennt sie (du ziehst das Packet auseinander) So wird keine Kraft mehr auf das Getriebe übertragen. Wenn du die Kupplung loslässt dann entsteht ein Kraftschluss und die kraft von der Kw wird wieder auf das Getriebe übertragen und du fährst
Ich hoffe du hast es verstanden
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Schau dir einfach mal den Aufbau des Pakets an. Das läuft wie folgt:
von der Kurbelwelle (im Motor "links" wenn du auf den Deckel schaust) wird die Kraft via Zahnrad auf den Kupplungskorb übertragen (das ist quasi das Ding wo das große Zahnrad dran ist). Dieses sitzt nicht fest auf der Getriebewelle (wo die Kraft hinsoll), sondern kann sich theoretisch frei drehen.
Praktisch nicht, weil die Kupplungsfeder Getriebewelle und Kupplungskorb - und die dazwischen liegenden Scheiben - fest zusammendrücken.
Wenn du die Kupplung ziehst, wird das Kupplungspaket (also die Scheiben) entspannt, dadurch kann die Getriebewelle frei unter dem Korb drehen (oder umgekehrt halt ;)). Das siehst du auch, wenn du bei offenem Seitendeckel die Kupplung ziehst.
Die Scheiben sind da, um eben eine nicht-schlagartige "Einkupplung" zu verhindern, damit man also die Kupplung schleifen lassen kann. Gäbe es nur eine, würde die Kupplung zu schnell verschleissen.
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Es sind 4 Lamellen damit mehr Fläche vorhanden ist und die Kupplung nicht rutscht wenn du Gas gibst. Nicht etwa wegen dem Verschleis
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Ahso. Na, auch gut
Bin ja nur Möchtegern-Mechaniker und schon froh, wenn der Rest der Beschreibung halbwegs korrekt war
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
auf dem bild siehts aus ,als wäre dort wasser statt öl drin gewesen
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Vielleicht hat der Motor mal ne Zeit lang gestanden.
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Aah danke ihr zwei. Hat sehr geholfen!! Ich verstehe es jetzt.
Beim Fahren heute ist mir noch etwas aufgefallen: Der erste Gang geht jetzt schwerer rein als vorher.
Ich drücke den Schalthebel runter, das Getriebe ist dann kurz vorm Schalten und der Schalthebel "Ruckelt" ein wenig(ist das normal? Ruckeln=wird zurück gestoßen). Dann muss ich noch ein wenig mehr Drücken und komme dann in den Ersten Gang. Die anderen 2 Gänge (S51 B1-3) lassen sich normal schalten doch fühlt sich das Schalten ein wenig "präziser" rein. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
Vielen dank für die vielen schnellen Antworten.
MfgEdit: @robx Mmh als ich die Simme gekauft habe war da statt Öl Wasser drin
Der Vorbesitzer hat sich nicht zu viel Mühe gemacht das gute Stück im ordentlichen Zustand zu behalten@ Kulltec Die Simme war ein Kellerverkauf...Über die Zeit hat sie wohl Wasser gezogen...Kann ich mir sons nich erklären. Und ich bin so auch noch n bischen gefahrn
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Jepp da musste das Getriebe neu einstellen. Wenn du nicht weißt wie sag bescheid ich beschreibe es dir.
Edit: hier mal ein Link wo du alles nachlesen kannst.
http://www.simson-umbau.de/?site=tutori ... s&tutid=16"Wichtig ist nach rechts drehen erleichtert das runterschalten. Bei deinem Problem brauchst du nur nen ganz kleines Stück nach rechts drehen und es müsste gehen
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Wäre nett wenn Du mir sagen könntest wie ich das mache.
Ansonsten schaue ich heute abend noch einmal bei meinem Simson-Guru vorbei
MfG -
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
einfach auf den link den ich dir oben geschickt habe klicken. da ist alles beschrieben
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
war vieleicht ein "Flutopfer"
nur wenn da wasser drin war,ist die frage ob er damit auch gefahren ist....
war auch wasser auspuff?
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
ist doch jetzt eigentlich egal. Jetzt ist ja wieder Öl drin und der Korb sieht eigentlich noch gut aus
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Vielen Dank
Das probiere ich gleich mal aus.
Mfg -
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Alles klar. Gib dann mal nen Feedback ob es geklappt hat
Grüße
-
Re: Kupplungsscheiben haben "Macken"
Soo ich habe es vollbracht
Die Mutter war echt böse fest und ich musste aus vadderns Ratschenkasten alle möglichen stücke zusammensammeln um eine Verlängerung über den Motor zu baun um genug Hebel zu kriegen
Die "Scheibe"(kp was das Ding ist) lies sich auch nur sehr schwer mit dran rütteln und einigem Aufwand drehen aber ich hab sie jetzt eine Umdrehung nach rechts gedreht und das Schaltverhalten ist schon um einiges besser.
Ich werd morgen mal, wenn ich wieder bei meiner Mutter bin mit gescheitem Werkzeug da noch ein wenig Feinarbeit leistenHat sich aber auf jeden Fall schon gelohnt, Beim Schalten machts jetzt schön 'klack' und der 1. geht gut rein. Vielen Dank!
MfG -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!