• hallo, habe eine simson S51 alles normal dran. habe aber folgendes problem wenn ich 1-2 km gefahren bin also das moped warm ist habe ich z.B beim abbiegen an kreuzungen das problem wenn ich wieder gas geben will dauert es gefühlte 1-2 sekunden bis er das gas annimmt. hat jemand ne idee woran es liegen könnte vergaser habe ich schon gereinigt und vergaserflansch ist auch plan.

    MfG MartinZ

  • Re: "Leistungsloch"

    Jo, Vergaser wird zu fett eingestellt sein. Vielleicht ist der Chokezug auch verklemmt oder so?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Leistungsloch"

    hallo, habe heute nochmal alles durchgeschaut es war eine falsche haupdüse drin beim fahren ist es jetzt besser aber wenn ich jetzt kurz stehe und losfahren will stirbt der motor fast ganz ab!leerlaufdüse ist aber die richtige und choke funktioniert auch.

    MfG MartinZ

  • Re: "Leistungsloch"

    Ist der Vergaser denn richtig eingestellt? Klingt als würde sie halt zu viel Sprit bekommen (vermutlich nicht mehr so viel, aber halt noch zu viel). Im Leerlauf kommt sie so gerade eben klar, aber wenn du Gas gibst verschluckt sie sich dann. Bei hoher Drehzahl geht's dann wieder, weil es da auf die Menge so genau nicht mehr ankommt (geht schon weg).

    Auf welcher Kerbe hängt denn die Nadel?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Leistungsloch"

    Waren doch schon reichlich. Kannst du wirklich sicher behaupten, ALLEN Ideen vollständig nachgegangen zu sein? :)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "Leistungsloch"

    ja bin zumindest der meinung vergaser nochmal alles eingestellt nach den angaben choke klemmt nicht und nadel auch in jeder stellung probiert!. :rolleyes:

  • Re: "Leistungsloch"

    mit der gemischschraube wirst du ja sicher auch schon ne runde rumgewerkelt haben oder? was für ne zündung hast du denn drin? unterbrecher oder elektronik?

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: "Leistungsloch"

    Tippe auf was elektronisches. Schon mal Kerze gewechselt (was haste denn für eine drin?), geschaut ob die Grundplatte mit den Markierungen am Motor übereinstimmt. Vielleicht zieht sie auch irgendwo falsch Luft. Mal nach den 3 Dichtungen am Flansch Vergaser zum Zylinder schauen.

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: "Leistungsloch"

    habe mich heute nochmal mit dem moped beschäftig es ist ein unterbrecher zündung, abstand passt. habe festgestellt das es im zylinder ziehmlich laut rasselt können das die kolbenringe sein!? denn röhrt das moped beim gas geben ziehmlich im gegensatz zu meinem alten sr50 oder ist das normal konnte keine undichtigkeit festellen. dichtungen sind soweit auch dicht.

    kann das mit dem zylinderrasseln mit meinem problem zu tun haben?

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!