• Re: Hartz-IV Empfänger

    Ihr macht's ja genau falsch, ihr bewertet wieder nur, "was tut einer", und zwar auf Skalen, die letztlich nicht wirklich "griffig" oder "richtig" sind.

    Ist denn jemand der sich kaputtschuftet jetzt mehr wert als jemand der "garnicht" körperlich arbeitet? Sei es der Nixtuer der 350€ bekommt oder der Nixtuer der 20.000€ bekommt (wohlgemerkt im MONAT, und das ist noch WENIG!)?

    Wieso ist überhaupt das Leben des einzelnen in einer Überflussgesellschaft unterschiedlich viel wert? Ob die Typen jetzt "arbeiten" oder nicht, hat doch genau 0 Einfluss darauf, wie es bei uns "aussieht". Es ist einfach EGAL.

    Warum also Streß machen? Wieso sollte man sich überhaupt darüber aufregen?

    Ich bin für Bürgergeld. 900€ für jeden. Einkommensunabhängig. Bedingungslos. Dafür die Steuern angepasst und gut ist. Die freigestellte Leistung weil die Leute nicht mehr hinter den "Bittstellern" herlaufen müssen könnte man gleich in die Bildung der Jugend stecken.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Zitat

    Ich bin für Bürgergeld. 900€ für jeden. Einkommensunabhängig. Bedingungslos. Dafür die Steuern angepasst und gut ist. Die freigestellte Leistung weil die Leute nicht mehr hinter den "Bittstellern" herlaufen müssen könnte man gleich in die Bildung der Jugend stecken.

    das ist auch nur ein papiergeldsystem das zum scheitern verurteilt ist. die idee fand ich auch mal ganz gut.

    dürfte am anfang recht poitive efekte haben. z.B. dürfte der arbeitsmarkt wieder ein echter markt werden wo angebot und nachfrage sich die waage halten.

    heite haben wir nur nochh angebot. und zwar 10 mio transferleistungsbezieher.

    wenn jeder 900 euro bedingungslos bekommt, ob er arbeiten geht oder nicht, würden auf alle fälle existenzängste abgebaut werden. betriebe würden sich um gute mitarbeiter reißen und dementsprechend gut bezahlen um sie zu halten.

    ich denke aber auch das die preise sehr schnell angehoben werden. dann reichen 900 eus halt grad so zum leben. naja, ist ja heute auch schon so.

    ich kann mich damit aber nicht anfreunden.

    wohlstand ist kein naturgesetzt. mann muss dafür arbeiten. was wir gemacht haben ist folgendes: wir haben den wohlstand gekauft mit geld das erst noch verdient werden muss. nur hat dazu offensichtlich keiner so richtig lust.


    und, lwg, deine ausführungen mit der güterverteilung in D find ich interessant. darüber machen sich die wenigsten gedanken. z.b könnte mal ja über folgendes nachdenken:

    wenn frau quant (bmw) morgensd in den spiegel schaut ist sie zum vergleich vom vortag um 20000 euro zinseinnahmen reicher. wenn sie dieses geld bekommt ohne etwas dafür zu tun, wem wird es dann weggenommen. oder wer hat dafür gearbeitet ohne es zu bekommen?

    die meisten leute merken garnicht wie sie gegeneinander aufgehetzt und ausgespielt werden.
    alt gegen jung, mann gegen frau, arbeiter gegen hartzler.


    schönen gruß

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Dem stimme ich mal zu:

    Zitat

    die meisten leute merken garnicht wie sie gegeneinander aufgehetzt und ausgespielt werden.
    alt gegen jung, mann gegen frau, arbeiter gegen hartzler.

    Deswegen hab' ich auch kein Fernsehen. Entspannt ungemein. Wobei ich schon das Gefühl hatte, das plötzlich irgendwie was "fehlt". Das müssen wohl die Geisteskontrollwellen sein...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Zitat von LGW

    Überlegt mal, 4 Millionen H-IV-Empfänger heisst gerade mal 20 Milliarden im Jahr. Verglichen mit dem Bruttoinlandsprodukt ist das *garnichts*.

    Eben. Überlegt mal welche Unkosten wir gerade aufgetragen bekommen weil sich ein paar aus der Bildungselite aufs heftigste verspekuliert haben. Okay, was heißt verspekuliert ? Ihr Plan ging eigentlich voll auf. Deren Taschen sind so voll wie lange nicht...

    Hart IV ist auch wieder Nothilfe für Arbeitslose. Was der ganze Verwaltungskram mit sich bringt. Ob sich Arbeitslose und Angestellte von der Agentur 1:1 aufwiegen? :D Würden alle vermittelt werden sitzen wieder ein paar Millionen auf der Straße.

    Warum gibt es keine Einheitskrankenkasse ? Uiiii. Wieviele Schlipsträger plötzlich dastehen würden. Das kann man auch nicht verantworten. Dann lieber doch noch Einheitsbeitragssatz der alles teurer macht, obwohl die Kassen Rekordgewinne gemacht haben. Logisch, oder ?

    Zitat von Krosser87

    mit welchem recht bekommen Hartz4 empfänger jeden Monat Geld, obwohl diese 0 für die Gesellschaft tun?
    Mit welchem recht muss ich frühs um 7 austehen, wenn es geschneit hat um den Gehweg zu räumen, warum machen das nicht die, die ich eh bezahle?

    Ich will dichmal sehen wie du jeden morgen für 8e Tageslohn (der dir auch noch angerechnet wird und du damit nur die Fahrtkosten bezahlen kannst) Knochenbuckelei machst.
    Sowas wünsch ich keinem. Das ist genauso sinnlos wie ABM.
    Schinderei und moderne Sklaverei.


    Zitat von Herr der Kolbenringe

    Die räumen den Schnee nicht weil das nicht bezahlbar ist. Wenn jeder Arbeitslose eure Gehwege räumen soll dann muss das auch vergütet werden. Auch wenns nur 1 Euro die Stunde is. Das wird zu teuer.

    So ein Quatsch. Wir bezahlen hier auch einen Hausmeister, der hier jeden morgen um 5 antanzt und den Bürgersteig freimacht. Auch wenn der nicht reich wird verdient der mehr als 1e und es ist bezahlbar.
    Ich wöllte sowas aber auch nicht machen.


    Übrigens sind die 1e-Jobber einfach nur Kaschierung der Arbeitslosenzahlen. Wirtschaftliche Leistung gegen null.
    Ich hab auch mal Ferienarbeit im Landschaftsbau gemacht, da hab ich am Tag das Wochenpensum eines 1e-Jobbers gedrückt. Dafür wurde es aber auch besser bezahlt. Und man war jung und brauchte das Geld.
    Heute würde ich aber auch nicht mehr auf Knien durch die Stadt rutschen und Hundescheiße aus Blumenbeeten holen.

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    War auch mal ein Freund des Bürgergelds, aber hab mich überzeugen lassen, dass das Inflationsfördernd
    wirken kann..

    Nu wurde hier eine ziemlich wichtige Frage aufgeworfen? Wie definiert sich der Wert eines Menschen?
    In der heutigen Zeit hat man sich eigentlich geeinigt, dass jeder Mensch per se den gleichen Wert hat.

    Nu kann man ja behaupten, dass das Geld entscheidet, wer wie viel für die Gesellschaft wert ist. Dem würde ich nicht
    zustimmen. Der Lohn wird ja, wie richtig bemerkt durch verschieden Faktoren bestimmt: Leistung, Bildung, Glück,
    Angebot und Nachfrage (!).
    Deshalb ist ein Fußballer mit 3 Millionen Jahresgehalt nicht mehr Wert als ein Elektriker.
    Wer diese Ableitung ersthaft macht, sollte vllt. mal den Kopf aufmachen;)

    NU ist es aber auch so, dass die Leistung einen best. Einfluss auf den Lohn hat, d.h. wer viel leistet, sollte auch viel bekommen. Wenn nämlich alles viel bekommen, würde der Wille zur Leistung sehr absacken.

    Warum bekommt ein Student was den Bafoeg-Satz angeht oftmals weniger, als jeder ALGII Empfänger?

    Missverhältnisse in der Einkommenstruktur sollte man beseitigen! Jeder Manager der seine Firma Jahrhundergewinne ermöglicht, kann auch Jahrhundertlohn bekommen. Und jeder der daran mitarbeitet auch!

    Hier ist die unternehmerische Verantwortung und der Gründerzeit, wie z.b. bei Gustav Lilienthal verloren gegangn!

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Zitat von huj

    Nu kann man ja behaupten, dass das Geld entscheidet, wer wie viel für die Gesellschaft wert ist. Dem würde ich nicht
    zustimmen.

    Ich würde zwischen Gesellschaft und Kultur unterscheiden.
    In der Gesellschaft zählen Statussymbole. Und die bekommst du durch Geld.
    Gesellschaft ist eben allumfassend.

    Kultur wird durch Köpfchen gemacht ;) Nur wissen das nicht alle zu schätzen. Und eben zu entlohnen.

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Zitat von beaver

    Ich will dichmal sehen wie du jeden morgen für 8e Tageslohn (der dir auch noch angerechnet wird und du damit nur die Fahrtkosten bezahlen kannst) Knochenbuckelei machst.
    Sowas wünsch ich keinem. Das ist genauso sinnlos wie ABM.
    Schinderei und moderne Sklaverei.


    so mein netter Herr Beaver, ich bin nen ganzen Stück lang jeden Tag halb 7 aufgestanden um zur Arbeit zu fahren, wo ich ca 14 Stunden am tag arbeiten durfte, ohne Ü Stunden abfeiern, dafür gabs ne Pauschale von 200€ im Monat!

    Mein BRUTTO!!! Lohn die Stunde betrug 5,40€ nun erzähl du mir mal was von Sklaverei! (und das war NICHT in der Lehrzeit)
    Ich war danach genau 1 Monat arbeitslos das Arbeitslosengeld was ich da bekommen habe, entspricht gerade so dem was ein Hartz4 Empfänger bekommt!

    Ich habe das auf die Leute bezogen, die schona über JAHRE zu Hause sitzen und nichtmal daran denken ne Bewerbung zu schreiben, eben aus dem Grund da die wissen am 1. kommt das Geld. Und die bekommen nichtmal nur den Hartz4 Satz, nein die Nebenkosten werden auch noch übernommen! Ein Arbeiter muss zusehen, wie er den Gas/Öltank voll bekommt!

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Aus wiki:
    Geld ist ein Zwischentauschmittel, das sich von anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines Tauschpartners befriedigt, sondern auf Grund allgemeiner Anerkennung zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann.

    Und in wie fern hat das jetzt auch nur ansatzweise die Diskussion woran gebracht? Ist doch Geld als solches im alltagspraktischem Denken so tief verwurzelt, dass jeder mit der Designans den selben Vorstellungsinhalt verbindet?

    Würd mich mal interessieren!
    (Obschon es selbstverständlich ist, dass ein gewisser Konsens über den betrachten Vorstellungsinhalt herrschen sollte.)

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Geld ist praktikabel. Was daraus gemacht wurde, ist ne andere Sache. Das kann man aber mehr oder weniger "drastisch" sehen.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    tach

    noch mal zu den hartzlern.

    diese 15 mio menschen in deutschland die jeden monat vom staat transferleistungen bekommen sind nicht die ursache des problems.

    sie sind eher eine folge oder eine art missliche begleiterscheinung eines wirtschaftssystems das darauf berut das immer einer besser, größer, schneller und billiger sein MUSS als ein anderer. es MUSS immer einen verlierer geben damit der laden weiterlaufen kann.

    wenn das der alte Marx noch erleben dürfte wie sich seine prognosen heute stück für stück verwirklichen.

    und ihr alle (außer lwg) fallt natürlich darauf rein wenn euch der mediale terror eintrichtert das diese armen schweine DAS problem sind.


    schönen gruß

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    das Problem sind die ganz gewiss nicht das Problem sitzt in ,,Berlin,,

    nur seht ihr das auch nicht das es unfair gegenüber dem Arbeiter ist das selbe geld zu bekommen :strange:

    Das Minister und Knazler und und und viel zuviel verdienen ist klar!
    Naja bald gibts ja eh wieder VEB das dauert nicht mehr lange :D

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Quatsch, die verdienen doch nix. Verglichen mit Managergehältern und dem was Börsendeppen und Spekulanten in ihre Taschen schaufeln, sind die 7000€ netto p.m. eines Bundestagsabgeordneten der pure Witz. Das sind doch nicht mal 100.000€ p.a. Die wirklichen "Verbrecher" stehen dafür gerade mal im MONAT (!) auf. Und das sind auch nur die kleinen. Schaut euch das doch an, eine Billion Dollar Wirtschaftshilfen... *Billion*... und ausnahmsweise wirklich kein Übersetzungsfehler (englische Billion => Milliarde), sondern wirklich 1000 Milliarden. Tausend Milliarden. Tja, wo ist das ganze Geld hin? War das überhaupt mal da? Wenn nicht, wieso gibt es das dann jetzt? Und wer hat daran wirtschaftlich gewonnen?

    "Deswegen" (wegen der "niedrigen" Bezüge) sind die Minister und Co. ja auch alle "bestechlich" und verdienen in Aufsichtsräten und co noch mal ordentlich oben druff.

    Aber das was Bundestag und Bundesrat kosten ist auch nicht unser Problem. Wieder so eine Mähr der man schnell aufsitzt, die aber an der Wahrheit eben so gaaaanz haarscharf vorbeigeht.

    Ihr wollt wissen, wer das Problem ist? Schaut doch einfach mal ganz genau hin, wer unter der Krise komischerweise nicht leidet, die sonst alle anderen erfasst. Aber GANZ genau. Banker leiden nämlich auch. Also der kleine Tresenfuzzi. Aber ein paar leiden nicht. Wenn ihr die gefunden habt: weiterdenken.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Zitat

    nur seht ihr das auch nicht das es unfair gegenüber dem Arbeiter ist das selbe geld zu bekommen :strange:

    sieh doch einfach mal die summe die dir der staat jeden monat wegnimmt.

    rechnet euch doch mal euer arbeitgeberbrutto aus und dann was davon über bleibt. euer netto.

    arbeitgeberbrutto ist euer brutto + die arbeitgeberanteile für die sozialversicherungen.


    schönen gruß

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    Zitat

    Ihr wollt wissen, wer das Problem ist? Schaut doch einfach mal ganz genau hin, wer unter der Krise komischerweise nicht leidet, die sonst alle anderen erfasst. Aber GANZ genau. Banker leiden nämlich auch. Also der kleine Tresenfuzzi. Aber ein paar leiden nicht. Wenn ihr die gefunden habt: weiterdenken.

    Chabat ?


    schönen gruß

  • Re: Hartz-IV Empfänger

    hab mir den thread nich durchgelesen, nur die letzten 2 oder 3 beiträge.
    wisst ihr was ich nich verstehe?
    so gut wie jeder weiß wies in unserem staat läuft.

    aber keiner macht was dagegen.
    jeder zerreißt sichs maul, aber machen tut keiner was...


    ein freund von mir der auch recht philosophisch veranlagt is hat mal gesagt dass das einzig und allein an der faulheit der leute liegt. wegschauen is bequemer. nichts unternehmen ist bequemer.

    jeder denkt sich: solln doch ma die anderen was machen.


    und solange alle so faul sind und so bequemlich sind wird sich auch nichts ändern, weder in unserem staat noch irgendwoanders auf der welt.


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!