S51 hat Geschwindigkeit eingebüst

  • Re: S51 hat Geschwindigkeit eingebüst

    Was für eine schwarze Suppe? Öl?
    Es kann gut sein, dass sich der linke Simmerring verabschiedet hat. Das würde das sehr schlechte Anspringverhalten erklären, und die "schwarze Suppe". Leistungstechnisch geht da natürlich auch sehr viel verloren, wenn er zu viel Getriebeöl zieht.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: S51 hat Geschwindigkeit eingebüst

    Beim Antreten brauch ich mit Choke 4-5mal bis sie anspringt.
    Auseinandergebaut hab ich den VErgaser schon und die Kammer war zumindestens ziemlich sauber. Hab aber an der Choke Einstellung glaub ich geringfügig rumgespielt.
    ZUdem läuft der irgendwie auchaus hab da immer sone kleine Pfütze aufm Motor. Weiß nich genau wo's raussickert. Dichtung ist eigentlich noch heil. Letzens lief was aus dem großen gUmmi zwischen Vergaser und Seitenkasten raus.

  • Re: S51 hat Geschwindigkeit eingebüst

    Zitat von Hummelchen

    Beim Antreten brauch ich mit Choke 4-5mal bis sie anspringt.
    Auseinandergebaut hab ich den VErgaser schon und die Kammer war zumindestens ziemlich sauber. Hab aber an der Choke Einstellung glaub ich geringfügig rumgespielt.
    ZUdem läuft der irgendwie auchaus hab da immer sone kleine Pfütze aufm Motor. Weiß nich genau wo's raussickert. Dichtung ist eigentlich noch heil. Letzens lief was aus dem großen gUmmi zwischen Vergaser und Seitenkasten raus.


    Dann solltest du mal deinen Schwimmer einstellen. Könnte ja vielleicht daran liegen, dass sie so schlecht läuft. Und wenn du bergauf fährst, und der Schwimmer seinen Winkel verändert, dann bekommt sie entweder zu viel oder zu wenig Sprit.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!