Hallo zusammen
hier mein kleines Problem :
Wollte vom Training heimfahren (dunkel ) und siehe da auf einmal geht das Rücklicht und Vorderlicht nicht nicht mehr..... (Bremslicht, Fernlicht, Standlicht vorne und Blinker gehen ) ich also zur nächsten Tanke 2 neue Birnen geholt und bau sie ein und funktioniert, dreh hoch und wieder kaputt....... (Birne ist ganz schwarz ).... ich also mit Fernlicht und leicht angezogener Bremshebel (wegen Bremslicht) nach hause ... (ca. 20km) . Auf dem Weg nach hause ist dann auch noch das Standlicht vorne ausgefallen. Ganz toll.....
Weiß einer wo das Problem liegen könnte ?
Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
-
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Gib mal ein paar genauere Infos: Modell? Zündung etc. Dann kann man leichter schaun woran es liegen könnte und muss nicht so viel spekulieren.
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Also ist eine S51/ 1 B 12V
35w Lichtleistung und hat ne e- zündung -
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
mit HS1 oder Bilux SCheinwerfer?
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
wow da frägst du mich was.. ist baujahr 1991- stino ...
hab keine ahnung ob hs1 oder Bilux scheinwerfer, wie finde ich das heraus ? -
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
hat sie die form einer normalen glühbirne oder ehr wie ne auto birne
wenn nciht es gibt bei google ne Bilder suche
mfg. Andy
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Also hab geschaut ist ne bilux birne ....
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
würde sagen da ist die Ladeanlage im Arsch
dadurch bekommen deine Birne zu viel strom
mfg. Andy
ps. berichtigt mich wenn cih falsch liege
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Echt ? Weil blinker und bremslicht gehen ja über die batterie und die war fast leer... dann hätten ja nach ner weile die blinker ausgehen müssen , wenn die ladeanlage futsch ist... oder nicht ? und das war ja nicht der fall . kann es sein das der spannungsbegrenzer futsch ist ? oder doch die spannungsanlage
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
ja kann sein das cih mich da vertan hab kannst ja mal messen wie viel dort ankommt.
mfg. Andy
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Die Ladeanlage hat damit nichts zu tun. habe eben mal etwas den Schaltplan studiert. Bei dieser Verkabelung ist es üblich dass Vorder und Rücklicht kaputt gehen, sobalb eine Birne ausfällt. Beide Lampen hängen an einer Spule. Geht nun das Vorder oder Rücklicht kaputt, bekommt die übrig gebliebene Birne zu viel Saft ab und brennt auch durch(das Phänomen mit der kaputtten Birne die schwarz ist). Hat es dir eig die Beleuchtung vom Tacho auch gerissen? Das das Standlicht kaputt ist, ist denke ich mal eher Zufall, da das von der Batt oder der Ladeanlage betrieben wird. Für diese ist wieder eine andere Spule zuständig. Es könnte sein, dass du irgendwo keine sehr gute Verbindung hast. Nehmen wir das mal an. Z.b dein rücklicht hat mal kurz keinen KontaktSchlagloch oder Ähnliches). in dieser Zeit bekommt dein Vorderlicht die Energie ab, die eig für das Rücklicht ist. Die Brine brennt durch. Je nach dem ob und wie lange die andere Birne keinen Kontakt hatte, brennt sie ebenfalls durch sobald sie wieder kontakt hat, da sie den Strom abkriegt, der eig für beide Birnen wären. Was unschlüssig ist, ist wohl die tatsache dass es dein Fernlicht nicht durchgehauen hat. Entweder bist du während der Zeit nicht Vollgas(hohe Upm) gefahren oder der Glühfaden vom Fernlicht ist etwas dicker(evtl Materialfehler) sodass die Birne das abkonnte.
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
NE die beleuchtung vom Tacho funktioniert noch... grad vorderlampe und rücklicht abgebaut jetz ist die birne nicht mehr schwarz .... kommisch und ich find es wirklich kommisch bremslicht und fernlicht sind auch bei vollgas gut gegangen....
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
du kannst ja mal ein Multimeter zwischen Spule und Vorderlicht halten und die Spannung und die Stromstärke messen.
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Hi,
ich würde fast sagen das die kleine sicherung durch ist, oder probier ma die sicherungEN mit schleifpapier zu säubern also die kontakte und da wo dir sicherungen reinkommen so war das ma bei mir.
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Zitat von s51riderHi,
ich würde fast sagen das die kleine sicherung durch ist, oder probier ma die sicherungEN mit schleifpapier zu säubern also die kontakte und da wo dir sicherungen reinkommen so war das ma bei mir.
Bei ihm ist nur der Gleichstromkreis(Batterie) abgesichert. daran kanns nicht liegen.
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
aso na dann^^ so viel ahnung von der elektrik hab ich dann doch nich ich sagte ja nur edas das bei mir damals so war keine ahnung wie das bei dem is
mfg
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Also mal geschaut hab hinten bei halbgas 18v..
vorne ist doch kein licht kaputt leuchtet schwach (im gehäuse sind 2 lampen eine kleine denke mal ablendlicht und große birne bilux .... ablendlicht aber nur noch auf schalterstellung 2 langsam blick ich gar nichts mehr.. -
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
die biluxlampe ist eine zweifadenglühlampe. der eine faden ist der fürs abblendlicht, der andere fürs fernlicht. der unterschied liegt darin, dass die beiden faden eine unterschiedliche position in der lampe haben und das licht somit unterschiedlich auf den reflektor geworfen wird.
die kleine lampe ist das standlicht!
wenn du nicht auf tagfahrlicht umgeklemmt hast, dann ist es nur korrekt, wenn das licht nur auf position 2 geht.
0=aus
1=zündung
2=zündung+licht
3=aus+standlichtmach dich mal mit dem passenden schaltplan für dein modell vertraut http://%22http//moser-bs.de/%22
-
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Zitat von schreggldie biluxlampe ist eine zweifadenglühlampe. der eine faden ist der fürs abblendlicht, der andere fürs fernlicht. der unterschied liegt darin, dass die beiden faden eine unterschiedliche position in der lampe haben und das licht somit unterschiedlich auf den reflektor geworfen wird.
die kleine lampe ist das standlicht!
wenn du nicht auf tagfahrlicht umgeklemmt hast, dann ist es nur korrekt, wenn das licht nur auf position 2 geht.
0=aus
1=zündung
2=zündung+licht
3=aus+standlichtmach dich mal mit dem passenden schaltplan für dein modell vertraut http://%22http//moser-bs.de/%22
Er hat doch angegeben, dass er eine 12V Elektrik hat. Deshalb mach du dich doch mal schlau?! Die Beschreibung der Birnen passt soweit.
Schwabe: die Stellung vom Zündschloss mit den jeweiligen Funktionen ist bei dir anders, wegen der schon erwähnten 12V Elektrik(also wunder dich nicht wenn es nicht so ist wie de schreggl sagt. Du musst die Spannung natürlich messen wenn eine Birne verbaut ist und diese leuchtet. Ansonsten bekommst du utopische Werte angezeigt, da die Spule ohne Last wesentlich mehr leistet. Also klemm das Multimeter einfach zwischen die Kabel sodass es ein Bestanteil des Stromkreises wird. -
Re: Von jetzt auf nacher kein Licht mehr ....
Oh oke werd ich gleich nochmal machen wo ist es den am besten wo ich den multimete anschließ ? wenn ich ihn nicht daran anschließen soll wo sonst die birne reinkommt ?... oder soll ich versuchen hinten einfach eine 24 volt birne rein zu machen oder ablendlicht/fernlicht birne wechseln und hinten ne neue birne reinmachen ? weil mustang 80 hat ja geagt das sonst eine birne zu viel volt bekommt ???
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!