Simson S51 in BaWü!!!!

  • Hi!!! Ich hab ne Simson S51 in BaWü und das ist mehr als selten, das kann ich euch sagen. :rockz:

    So jetzt hab ich se mal reparieren lassen weil am Getriebe was kaputt war. Soweit läuft Alles echt gut, nur ich bekommse mim Kickstarter nicht an, sondern muss se anschieben. Dazu läuft sie nur zwischen 55 und 60. Meint Ihr das liegt am Zylinder? Dann ging bis vor Kurzem die komplette Lichtanlage. Jetzt mußte ich dass Bremslicht kurzschalten, weil das Rücklicht nicht mehr geht, seit ich vorne mal Fernlicht eingeschaltet habe, dass jetzt auch kaputt ist. Also ist das Bremslicht nun Rücklicht. Und::::: Meine Batterie ladet sich nicht auf und ist nach ein paar Tagen leer. Muss sie immer mit nem Ladegerät aufladen. Also hab ich keine Hupe und kein Blinker, kann man das nicht alles an die Lichtmaschine hängen???? Hat jemand ne Adresse in Freiburg oder Emmendingen in Breisgau der sich mit sowas auskennt??? Ich bin einer der Wenigen der sich gegen so Rollerfahrer wehrt........weil Mopedfahrer gibts hier eigentlich nicht. Also bitte helft mir!!!! :cheers: :rolleyes:

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    Ach ja, Simmeringe neu und Motor komplett neu abgedichtet, Vergaser gereinigt und OK, Neue Reifen und Schläuche. Jau des wars aber schon.....Bitte gebt mirn paar Tipps :rolleyes:

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    Moin Slider

    Na, es gibt schon noch ein paar Simmen mehr hier im Südwesten. Grüssle aus dem Kinzigtal .-)

    Am besten ist, Du checkst mal Deine komplette Elektrik anhand Schaltplan durch.
    Hier http://www.moser-bs.de/Simson/simson.html findest Du die besten Pläne.
    Vorher prüfst Du die Birnchen in Scheinwerfer & Rücklicht.

    Was Starten & Vmax angeht, mach Deinen Vergaser komplett sauber und prüfe Deine Vergasereinstellung.
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html

    .. desweiteren den Zündzeitpunkt ...
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_zuendung.html

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    Hier kommen schon ein paar aus BaWÜ, von wo kommste den genau wenn man fragen darf?

    Grüße aus Ludwigsburger Umgebung^^ :D

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    auch wenns nicht direkt hier reingehört, ich komm auch aus bawü, woher genauer siehste ja links, hab mir ne schwalbe "importiert" genau wie nen kumpel nach mir s mit seiner s51 gemacht hat, ner günstigen spedition sei dank. :p

    Kr51/2L, L für LUXUS

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    Hi!!! Endlich mal Gleichgesinnte!!! Ich grüße euch ALLE!!!! *FREUUUU* :D .....ich komme aus Elzach und hier haben die Meisten nen BMW oder labern mich mit Fussball oder Rollern voll. Extrem konservativ und langweilg hier. AAAAlsoooo:

    @ Giftrüen.....Hättest du lust mal in meine Gegend zu kommen oder ich fahr mal annem Samstag oder Sonntag zu dir???? Und du schaust mal nach der Elektrik???? Natürlich nicht umsonstund ich würd mich...sagen wir mal erkenntlich zeigen!!! :-)))))
    Schreib mir bitte mal ne Mail.

    Viele liebe Grüße an Alle

    Slider

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    Zitat von Slider


    @ Giftrüen.....Hättest du lust mal in meine Gegend zu kommen oder ich fahr mal annem Samstag oder Sonntag zu dir???? Und du schaust mal nach der Elektrik????

    Ja, kann ich sicher mal machen - Du musst nur einmal über den Berg, bin aus Haslach.
    Die nächsten WE ist allerdigs eher schlecht, ich bau grade das Haus um ;)

    Hast denn die Birnen mal gewechselt ?

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    Hey coool, ich werd bestimmt mal bei dir vorbeifahren an einem Sonntag an dem schönes Wetter ist und du Zeit hast. Ich freu mich da drauf!!! Jetzt noch was. Meine Simson fährt ja normalerweise so 60 wenns leicht bergab geht. Ich mag aber einen 60 ccm Zyli dranbauen aber sonst alles Andere Ori lassen. Klar ist jedes Moped anderst, aber was bringt das Moped dann an Engeschwindigkeit und Anzug. Ich merk halt wie sie sehr lange braucht bis sie mal in hohe Drehzahlen kommt und eher schlecht zieht, grad wenn ich mal einen mitneheme fährt sie nur 45, also nach Zündung einstellen, wie ist es mit ienem 60 ccm Zylinder. Und wieviel darf mein Möff nach Gesetz fahren (dass nach 60ccm die Betriebserlaubin erlischt ist klar) nur wenn die ja 60 fahren darf.....und nach Toleranz, darf die dann 65 oder 70 fahren?

    Viele liebe Grüße vom SLIDER :)

  • Re: Simson S51 in BaWü!!!!

    Hi,

    also beim 60ccm musste eig nix ändern an deiner simson.
    der 60ccm gringt eig nur anzug, endgeschwindigkeit ist meist gleich. aber man fährt halt im gebierge viel besser :)
    würd mal so sagen vmax so 65... evtl auch 70 wenn du nen guten erwischt hast ^^

    grüße von der Kinzig ;)

    ZimbuS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!