Internet freigabe per LAN??

  • Jau hab jetzt nen 2. rechner hier den meine mutter nehmen soll ( naia macht se ehh nur kaum ) und der als spiele pc für kumpels bzw. zum daten verwalten halt sein soll.

    So nun wollt ich heut per lan das internet so freigeben das der 2. rechner meine verbindung mit nehmen kann.

    Soweit so gut, verbinung geht per netzwerkkarte übern hub und zum hauptrechner.

    So hab bei meiner internetverbingung eingestellt "andere benutzer im netzwerk gestatten diese internetverbindung zu benutzen".

    Damit kann ich jetzt am 2.rechner schonmal einfach so ins netz und icq usw. benutzen nur nun kommt das problem:

    Ich kann nicht alle seiten aufrufen, z.b. ebay, microsoft.com gehen net

    aber google, meine seite, forever forum usw. gehen alle

    weiß einer was da los ist??

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • im hauptrechner is fritzcard ( ja hab dsl ) und netzwerkkarte und im 2 rechner ist nur netzwerkkarte. Einfach nen netzwerk halt zwischen den 2 rechner aufgebaut und in der internetverbindung halt erlaubt das die pc im netzwerk das i-net mit nutzen können.

    hmm nee das hat glaub nix mit ie zu tun. Nutze dort drauf auch mozilla und da isses das selbe

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • jo hab grade folgendes gefunden:

    Wenn Du nur Probleme bei einzelnen Seiten hast(ebay,google,etc.), ist es ein MTU-Problem des pppoe-Adapters.
    Den würde ich mal auf 1454 setzen.
    Der MTU der LAN-Adapter sollte 1500 betragen.

    ja wo stellt ich das MTU um usw.? komm da grade net klar...

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • Vermutlich kann der 2. Rechner die Domains nicht auflösen. Du musst dort in den Netzwerkeinstellungen Rechner 1 als DNS-Server eintragen. Mal abgesehen davon ... welche Betriebssysteme setzt du überhaupt ein? Sollte es Windows 95,98, ME sein, dann wird es schwierig, da die Datenpakete der Seiten über den 1. Rechner weitergeleitet werden (NAT) müssten an deinen 2. Rechner. ME hat zwar die Internetverbindungsfreigabe schon, aber erst ab 2000 funktioniert das richtig.

    Nutzt du wirklich eines von den alten Systemen, dann musst du irgendwas ala Winroute oder wie die Proggies alle heissen installieren.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!