• hallo leutz,

    also ich hab da mal ne frage zu den die da so ne ETZ 125 fahren.

    1) Mit welchen preis muss mann so im duchschnitt rechnen? 700-800€?
    2) Wie schnell wird sie ungedrosselt? ( ich meine ich hab A1 und ab 18 kann mann dich die 80km/h drosslung raus hauen oder? sie muss nur bei 12,5kw oder so bleiben oder? und da hat ich schon mal gekuckt die hat ja nur 10kw also solte das kein problem sein oder lieg ich da falsch?)
    3) ist sie rentabel? Also wie viel verbraucht eure so? Und müsst ihr offt ersatzteile kaufen?
    4) Wie viel kostet Tüf usw im jahr?

    Danke für die hilfe schon mal :D

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: MZ ETZ 125

    1) naja für 500 bekommste die auch schon in akzeptablem Zustand
    2) Müsste wie bei der TS nur über den krümmer gedrosselt werden (der ist dann länger und da ist auch was eingestanzt dann)
    3) hab zwar keine 125er aber ne 250er, denk mit 4 Liter bist du gut dabei, mit meiner hab ich Ersatzteilmäßig fast nie was gebraucht, verschleißteile halt aber sonst....
    4) Tüv aller 2 Jahre 36,50 wars glaub ich, AU brauchst du nicht wenn vor 89 Erstzulassung( gibt da nen Stichtag weis ich aber jetzt nich genau)

    mfg

  • Re: MZ ETZ 125

    Weiß wer was die Versicherung kostet wenn ich die über Muddern versichern lasse und sie von mir (A1, gedrosselt) gefahren wird?

  • Re: MZ ETZ 125

    Zitat von Steinaxt

    hallo leutz,

    also ich hab da mal ne frage zu den die da so ne ETZ 125 fahren.

    1) Mit welchen preis muss mann so im duchschnitt rechnen? 700-800€?
    2) Wie schnell wird sie ungedrosselt? ( ich meine ich hab A1 und ab 18 kann mann dich die 80km/h drosslung raus hauen oder? sie muss nur bei 12,5kw oder so bleiben oder? und da hat ich schon mal gekuckt die hat ja nur 10kw also solte das kein problem sein oder lieg ich da falsch?)
    3) ist sie rentabel? Also wie viel verbraucht eure so? Und müsst ihr offt ersatzteile kaufen?
    4) Wie viel kostet Tüf usw im jahr?

    Danke für die hilfe schon mal :D

    1. Ich hab für meine 425 Euro bezahlt, musste aber den Tank noch firsch lackieren, weil der nich mehr so besonderst war, hab mich aber jetzt dafür entschieden alles nochmal lackieren zu lassen.

    2. Ja, ab 18 kannst du mit A1 ohne Drosslung fahren. Die Etz wird per Drosselkrümmer gedrosselt, also brauchst du einen neuen Krümmer der erheblich länger wie der Originale ist und eine spezielle Schraube dazu hat, so dass er nicht manipuliert werden kann. Die Drosslung musst du unter 18 haben, auch wenn die ETZ nur 10 KW hat, sie läuft aber über 80KM/h

    3. Ich bin mit den paar Runden die ich jetzt gedreht hab sehr zufrieden... Tolles Motorrad. Zu den Ersatzteilen kann ich nur sagen das es auch sehr auf den Zustand ankommt. Meine war ne reine Garagenmaschine. Spitze und Ersatzteile gibts genug.

    4. Tüv ganz normal für 2 Jahre so um die 30-50 Euro ;)

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: MZ ETZ 125

    Zitat

    2) Wie schnell wird sie ungedrosselt?

    ganz vergessen, durfte letzte Woche mal eine Offene 125er Etze fahren, naja so 100 auf der Geraden.

    Also wennse gut läuft vllt 105....

    mfg

  • Re: MZ ETZ 125

    105km/h da hätte ich jetzt aber etwas nuja "mehr" erwartet.
    Da ja mien Simme mit 50ccm schon 65km/h schafft...ja natürlich gibt es einen Luftwiederstand usw aber so 120 km/h hätte ich schon gedacht ... :oops:
    Schaffen "neue" 125ccm maschinen mehr??

    Und wenn (ja ich habe das schon mal gefragt aber egal :rolleyes: ) welche neuen maschinen würdet ihr entfehlen?

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: MZ ETZ 125

    Zitat von freakster

    1) naja für 500 bekommste die auch schon in akzeptablem Zustand


    Naja, bei 500€ ist auch viel Schrott unterwegs. Ich hab für meine damals 850 bezahlt (Neuaufbau mit neuem TÜV und Drossel),
    allerdings von nem Privatmann, der ein bisschen gepfuscht hatte. Nachdem sie aber ein mal in der Fachwerkstatt war,
    gab es keine Probleme mehr, daher mein Tip: nur bei nem gewerblichen kaufen!

    Zitat von freakster

    4) Tüv aller 2 Jahre 36,50 wars glaub ich, AU brauchst du nicht wenn vor 89 Erstzulassung( gibt da nen Stichtag weis ich aber jetzt nich genau)

    Die 125er fällt bei der AU ganz raus, da die nur für Motorräder ab 125ccm gilt, ne 125er ETZ hat 123ccm. :D


    Zitat von freakster

    ganz vergessen, durfte letzte Woche mal eine Offene 125er Etze fahren, naja so 100 auf der Geraden.

    Also wennse gut läuft vllt 105....

    mfg

    Kann ich im Wesentlichen auch so unterschreiben. Offen ist sie mit 105 angegeben, ich hatte meine auch schon auf 110,
    laut Oritacho allerdings.

    Hoffe, ich konnte weiterhelfen.

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!