Bin Besitzer eines Klapphelms. Fahre manchmal offen – also mit der Klappe oben rum.
Wurde gestern von der Polizei angehalten und erst mal darauf hingewiesen das es wohl nicht statthaft ist mit offenem Klapphelm zu fahren. ?????
Was meint ihr dazu?
Bin Besitzer eines Klapphelms. Fahre manchmal offen – also mit der Klappe oben rum.
Wurde gestern von der Polizei angehalten und erst mal darauf hingewiesen das es wohl nicht statthaft ist mit offenem Klapphelm zu fahren. ?????
Was meint ihr dazu?
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Also ich denke, es könnte schlimme Folgen für dein Gesicht haben, wenn du mit einem offenen Klapphelm stürzt.
Ich glaube, ich habe auch mal irgendwo gelesen, daß man den Helm während der Fahrt geschlossen halten muß.
Allerdings fahre ich wider besseres Wissen auch jeden Tag ungefähr 2 mal 4km mit offenem Klapphelm, einfach weil man dann während der Fahrt rauchen kann, unter 0° wirds aber sehr unangenehm im Gesicht
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Auf den Dreh mit dem Rauchen bin ich auch schon gekommen.
Na gut wenn man sich mit dem Teil Erdet ist halt die Klappe ab
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Also am Helm muss der vorgesehene Verschluss geschlossen sein, sonst ist das genauso als hättest du keinen Helm auf. Sprich 15 Euro Verwarngeld.
Du solltest den Helm aber nicht wegen dem Geld schließen, sondern zu deiner Sicherheit. Schon mal gesehen, wie es aussieht beim Unfall mit offenem Helm?
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Nee noch nicht, kann ich mir aber gut vorstellen
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
und wenn ich das visier abnehmen würde und dann damit so rumheizze??
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Das Hauptproblem beim komplett offenen Klapphelm ist, das die Klappe oben nicht fest arretiert wird. Daher kann sie runterrutschen - schlimmstenfalls nur halb, und du hast die Klappe vor den Augen. Und dann knallts in der Regel.
Es gibt Helme die man umbauen kann zum Jethelm, indem man die Klappe komplett abnimmt, und ich meine das es mal einen gab bei dem man die Klappe komplett umlegen konnte und hinten arretieren, so das man auch offen fahren durfte.
Bei normalen Klapphelmen ist das nicht erlaubt.
Ich vermute auch, dass man die Klappe nicht - sofern nicht so vorgesehen! - einfach komplett demontieren darf, weil der Helm ja nach EU-Norm getestet sein muss, und das wurde er ja nur MIT Klappe, nicht ohne...
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Also habe den Nolan N103 n- com.
Der hat ein 3-fach rastenden Öffnungsmechanismus der klappt nicht so einfach von alleine wieder runter. Wenn ich mich mit dem Ding aufs Maul lege wird das die Klappe wohl nicht überleben dafür ist sie nicht ausgelegt. Wie das bei anderen Klapphelmen ist weiß ich nicht aber denke das die teuren Modelle eine art Arretierung haben.
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Shoei Multitec und Schubert C2 darf man definitiv nicht "offen" fahren. So viele teure gibt's da ja dann schon nicht mehr. Wie's beim C3 ist weiss ich nicht, den BMW-Systemhelm kann man umbauen auf Jethelm.
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Da wäre noch der Schubert S1 Pro ( 499,95 Euro), Shark OpenLine (269,95 Euro), Gaberg Sintesi (329,95 Euro),Gaberg Justissimo GT (249,95 Euro), der Rest liegt unter 200 Euro.
Es gibt einen Helm den Shark EvoLine (369,95 Euro) der hat eine ECE 22.05 ( was immer das auch sein soll) als Integralhelm als auch als Jethelm! Das Kinnteil lässt sich entweder vor dem Gesicht oder am Hinterkopf einrasten. Dieser Helm kann in beiden Positionen gefahren werden
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Ah, genau, den Evoline meinte ich mit den zwei fahrbaren Positionen... da stehts auch in der Produktbeschreibung, ist der einzige Klapphelm der in beiden Positionen gefahren werden darf (also mal abgesehen wohl vom Systemhelm 5 von BMW, wo man die Klappe ja komplett demontieren darf).
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Na ja beim Evolin geht das wohl auch
Re: Klapphelm offen oder Geschlossen
Hallo,
zum Glück hab ich eure Probleme nicht. Bin stets mit ner Halbschale unterwegs und angehalten wurde ich damit auf meiner Schwalbe auch noch nie.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!