• Re: 2. Lauf Simson GP

    Bin auch für Simson GP, Moped GP wäre gleich wieder zu umgreifend finde ich und sind ja nun mal größtenteils Simson Fahrzeuge am Start.

    Gruß Tino

    White and nobly...
    Stino S50 Bj1976
    Restauration Sr1 Bj1955
    T50 Rennmoped 2012

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    Kann mir einer die regeln erklären bzw wie so ein moped aussehen muss und was es für klassen gibt? würden vllt auch starten.

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    Tuning 50:
    -max.55ccm
    -Hauptrahmen Simson, darf umgebaut werden
    -Motorunterbau auf Simsonbasis
    -Zylinder auf Simsonbasis aber nur Schlitzgesteuert, keine Wasserkühlung
    -keine 17" Rennslicks

    Open 50:
    -max.55ccm
    -Rahmen egal, bei Eigenbauten sollte der Rahmen optisch einen sicheren Eindruck machen (der jeweilige Prüfer entscheidet)
    -Motor egal
    -Scheibenbremse empfohlen
    (damit dürfen auch Fremdfabrikate mit 50ccm wie z.B. die bekannte Rieju mitfahren)

    Tuning 85:
    -max.88ccm
    -Hauptrahmen Simson, darf umgebaut werden
    -Motorunterbau auf Simsonbasis
    -Zylinder Luftgekühlt und mit Schlitzsteuerung oder Membransteuerung, kein Drehschieber oder Direktmembran
    -Scheibenbremse empfohlen, wenn Trommelbremse wird die überprüft (der jeweilige Prüfer entscheidet)

    Open 85:
    -max.88ccm
    -Rahmen egal, bei Eigenbauten sollte der Rahmen optisch einen sicheren Eindruck machen (der jeweilige Prüfer entscheidet)
    -Motor egal
    -Scheibenbremse Pflicht!!
    (damit dürfen auch Fremdfabrikate mit 80ccm wie z.B. die bekannte Honda NS1 mitfahren)

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    naja... wer nicht will der hat schon, aber freude und entspannung gibt es nur auf der rennstrecke!

    naja wir machen uns mitm team 2 schöne tage :rockz:

    bis dahin... wir sind schon heiß drauf!

    mfg schwello

    BT-Racingteam

    Simson GP 2011

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    Halli Hallo
    So, der Langtuninglauf zur Simson GP ist rum, leider waren nicht ganz so viel mehr da, umso mehr freu ich mich das extra Leute zur Simson GP gekommen sind, war ja auch super Wetter am Sonntag. :D

    Wir haben gleich zwei Rennen gemacht und somit gibt es doppelt Punkte und einen Tagessieger pro Klasse.

    Hier mal die Ergebnisse:

    Rennen 1

    Tuning 50:
    1. Robert Peschel
    2. Erich Techritz
    3. Patrick Körner
    4. Benjamin Richter
    5. Steffen Schild

    Open 50:
    1. Klaus Schönfeld
    2. Tony König
    3. Tino Hettmann

    Tuning 85:
    1. Jan Schäffer
    2. Marcus Kulessa
    3. Patrick Klemm
    4. Florian Halbauer
    5. Marcus Rädel
    6. Thomas Höhne

    Open 85:
    1. Matthias Rehn
    2. Steffan Weinberg
    3. Michael Papke

    Rennen 2

    Tuning 50:
    1. Robert Peschel
    2. Erich Techritz
    3. Benjamin Richter
    4. Steffen Schild
    5. Patrick Körner

    Open 50:
    1. Klaus Schönfeld
    2. Tony König
    3. Tino Hettmann

    Tuning 85:
    1. Jan Schäffer
    2. Marcus Kulessa
    3. Patrick Klemm
    4. Marcus Rädel
    5. Thomas Höhne

    Open 85:
    1. Matthias Rehn
    2. Steffan Weinberg
    3. Michael Papke

    mfg smd

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    ich konnte es nicht richtig lesen und das waren die 2 möglichkeiten die mir realistich vorkammen und da dacht ich mir schreib ich beide da hab ichs wenigstens einmal richtig^^

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    Also die Läufen waren schon geil - Leider ziemliche Leistungsdifferenz.
    Zum Glück sind alle Klassen zusammen gefahren, da konnte man wenigstens die schönen Fights zwischen Marcus (Tuning85) und Robert (Tuning50) beobachten :D

    Und eine Sonderauszeichnung gibts für Beatz: Action Jackson^^ Er hat einen tollen Highsider und einmal Hillclimbing gemacht (leider hat da gerade der Fototyp in die andere Richtung gefotodingsbumst).

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    Zitat von beaver

    Also die Läufen waren schon geil - Leider ziemliche Leistungsdifferenz.
    Zum Glück sind alle Klassen zusammen gefahren, da konnte man wenigstens die schönen Fights zwischen Marcus (Tuning85) und Robert (Tuning50) beobachten :-D..


    Genau, was aber nicht heißt das ich mit nem über 50er gefahren bin oder Marcus sein 70er scheiße ging. Eher war es so das bei ihm der Motor deutlich besser ging(auf den längeren Gerade ging er mühelos vorbei) und bei mir das Fahrwerk viel besser war(ich kam in so manchen Kurven wieder vorbei). :D

    mfg smd

  • Re: 2. Lauf Simson GP

    Jo, da sieht man mal wieder, was das Fahrwerk ausmacht.
    Ich durfte auch mal ein paar Runden mit lucasS51 seinem 50er drehen, auf der Geraden zog mir der 70er auch weg, aber in den Kurven konnte ich mich wieder ranbremsen. So gut es eben ging, denn die Hinterbremse war noch vom 12h Rennen defekt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!