• Hallo,

    ich habe mir, in Anlehnung an die Anleitung von Reich, einen Steuerzeitenzylinder(E 147, Ü 114, A 170, 16mm Gaser, orginal Ansaugweglänge) gebaut.
    Nun will ich den Auspuff noch anpassen. Ich habe eine Enduro-Auspuff(import). Krümmer kürzen allein würde nicht viel bringen, da der Auspuff: 1. Prallblech statt Resokegel hat und 2. ein viel zu kleines Endrohr. Da ich das alles anpassen müsste, um keine Leistung zu verschenken, habe ich mir gedacht kann ich ihn ja gleich auf verstellbare Reso umbauen. Das Problem ist nur die Mulde für den Stoßdämpfer. Ich müsste den Auspuff auftrennen um den Kegel rein zubauen, was ich aber aus optischen gründen nicht möchte.
    Mein Vater hatte die Idee den Kegel aus dünnen, flexiblen Blech zu bauen und in die Mitte des Kegels ein Art Feder anzubringen, die den Kegel in die richtige Form drückt. Man könnte also den Kegel an der Mulde ein bisschen zusammen drücken und nach der Mulde würde er wieder durch die Feder auseinander gedrückt. Hier ein Skizze(Federn und Mulde sind Rot):

    http://web1.bluesystemz.de/forum/album_pic.php?pic_id=251

    Mein Frage: würden diese Federn den Gasstrom im Auspuff stark behindern oder wäre das nicht so schlimm? Wenn ja, kennt ihr eine andere Möglichkeit den Kegel in den Püff zubekommen, ohne ihn Halb schneiden zu müssen?

    Schon mal ein Dank für eure Hilfe im voraus.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Hab mich ein bisschen unverständlich ausgedrückt. Das Prallblech soll natürlich raus und stattdessen soll ein Resokegel zum verstellen rein. Aber der Kegel muss ja hinter dir Mulde vom Stoßdämpfer. Nur wie dahinter bringen wenn man den Auspuff nicht halb schneiden will?

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Keine Chance. Du bekommst den Kegel nicht rein. Die Federn würden den Gaswechsel nicht sonderlich stark behindern, aber die bringen dir gar nix. Aus welchem Material willst du den Kegel bauen? Alufolie?
    Der Auspuff muss aufgeflext werden. Anders kommst du nicht ran. Mach halt ne Schelle über die Schweissnaht.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!