moinmoin, ich bin der neue

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    Schon ein bisschen üppig was da rausläuft, lässt wenn dann aber nur auf eine schlechte Verbrennung schliessen - das Getriebeöl wäre ja dann schon deutlich weniger geworden ;)

    Bei Kurzstreckenfahrten sammelt sich mehr schlecht verbranntes Öl im Püff, das kann im Extremfall soweit gehen, dass das ganze anfängt sichtbar zu Qualmen. Sollte aber nicht nach längeren Vollgasfahrten sein.

    Bleibt der Getriebeölstand denn konstant? Ausser Getriebe- und Motoröl gibts ja bei der Simme kein Öl.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    getriebeölstand? motorölstand?

    wie in dreiteufelsnamen messe ich das???

    oh je, man sollte nicht meinen, dass ich schon ne komplette motorrevision eines volvos hinter mir habe :D

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    Also Getriebeölstand... das muss bei den Mopedfreunden Oldenburg beschrieben sein, musste gucken, ist je nach Motor unterschiedlich. Motoröl hat keinen Stand, das ist ja bei der Simme im Tank beim Benzin :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    stimmt, da war mal was :D
    ich dachte, die maschine wäre trotzdem ein bissl geschmiert, so von wegen kurbelwelle und so ;)

    aber die motoren sind ja auch nicht auf haltbarkeit ausgelegt ;)

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    Kann man so eigentlich nicht wirklich sagen, sind ja schon sehr simpel aufgebaute Langläufer. Guck' dir einfach mal an wie der Ansaugtrakt verläuft, dann wird schon klar warum da notgedrungen auch ein bisschen Schmierung bei der KW ankommt ;)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    Zitat von Tubbie

    ach, eine frage: ist es in ordnung, dass das bremslicht nur bei der hinterradbremse geht? oder sollte es auch bei der vorderradbremse gehen?

    geht denn von Deiner Vorderradbremse, oder von Deinem Vorderradbremshebel ein Kabel weg welches ein Bremslicht ansteuern könnte ?

    Na ?

    Ne ?

    Siehste.

    :strange: ;)

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    keine ahnug, ob da irgendwo ein bremslichtschalter ist. ist da nix???
    na klasse :D
    was nicht da ist, kann auch nciht kaputt gehen oder so ähnlich :D

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    Also, es gibt bei der S51 in der Comfort und ich meine auch in der Enduro einen Schalter im Handbremshebel, der das Bremslicht schaltet. Ansonsten halt nur in der Hinterradbremse.

    Wann kaufste denn mal den Simson-Ratgeber und liest ihn durch? :strange:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: moinmoin, ich bin der neue

    mal gucken ;)

    eigentlich lerne ich am besten, wenn ich mir die technik selber beibringe, für meinen schwarzen hatte ich auch keinerlei anleitung :D
    angucken, nachdenken, schrauben

    in dieser oder einer beliebigen anderen reihenfolge :D :D :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!