Also ich habe zum Thema mal gegoogelt. Ich bin zwar nicht der Erste, den dieses "Problem" betrifft, aber dennoch würde ich es gerne Beheben.
Und zwar folgendes:
Das originale Becker Radio hat sich eingeschaltet, wenn man die Zündung eingeschaltet hat.
Wenn man den Zündschlüssel gezogen hat, dann ist es aus gegangen.
(Soweit funktioniert auch alles beim neuen Radio...)
Nur was noch beim alten Becker funktioniert hat: Wenn der Schlüssel dann gezogen war, konnte man das Radio auch wieder am Knopf einschalten. Wahrscheinlich hat es sich dann den Strom über Dauer-Plus geholt. Man musste es dann auch wieder manuell ausschalten - oder wenn man danach gefahren ist, dann ging es mit dem ausschalten des Fahrzeugs auch wieder aus.
Nun würde es mich interessieren, ob man diese Funktionen nicht wieder gängig machen kann. Oder liegt das am Radio, ob man es nachträglich wieder einschalten kann?
Es ist ja eigentlich mit dem Dauer-Plus verbunden...
Übrigends ist das neue Radio ein Blaupunkt (Stockholm 100) und das Fahrzeug ein Mercedes C180 W202 von '95.
Was mich da noch beschäftigt: Hat die Antenne jetzt eine Phantomeinspeisung oder nicht?
Bei der normalen Anklemmung habe ich soweit guten Empfang! Gabs diese erst bei neueren Baujahren?
mfG Felix