Hi,
also ich wollte mal wissen was der Zündspule bei ner elektronischen Zündung angibt, wann sie zündet?!
Hintergrund des Ganzen ist, dass mir der Fahrlehrer erzähln wollt, dass da wie bei ner U-Zündung ein Keil auf dem Polrad ist.
Was gibt den Impuls, zu zünden?
-
-
Re: Was gibt den Impuls, zu zünden?
Der Geber auf der Grundplatte - es ist das Prinzip vom Hallgeber, der sich in einem verändertem Magnetfeld befindet.
Schau dein Polrad an, an einer Stelle sind die Magneten ausgespart, das gibt dem Geber das Signal...
-
Re: Was gibt den Impuls, zu zünden?
...achso die Nockenform wird nicht benötigt, ist bei DDR E-Schwungmassen auch nicht drauf - allerdings bei Nachbauten, einfach deswegen, weil man dann nur eine Standardteil herstellen muß, was man für alle Züdungen benutzen kann (die Nocke dreht sich dann bei E-Zünd. quasi sinnbefreit im Kreis
)
-
Re: Was gibt den Impuls, zu zünden?
achsoo ok danke dir
Mein Fahrlehrer wollte mir nämlich nicht glauben, dass ne elektronische Zündung wartungsfrei ist -
Re: Was gibt den Impuls, zu zünden?
Moment mal, ganz langsam. Also den kleinen Keil bzw. Halbmond hat jede Simsonzündung, denn der sitzt ja auf der Kurbelwelle und verhindert ein durchrutschen des Polrads. Irgendwie muss der Zündzeitpunkt ja fixiert werden. Ich vermute mal dieses kleine Teil meinte dein Fahrleherer und nicht den Nocken im Schwungrad. Nach ner Zeit kann es nämlich passieren, dass der kleine Keil bricht oder abnutzt. Dann verstelllt sich die Stellung des Polrads und damit der Zündzeitpunkt.
Und damit ist auch eine elektronische Zündung eigentlich nicht zu 100% wartungsfrei. Allerdings kommt es doch sehr selten vor, dass der kleine Keil mal bricht - wenn man nicht öfters mal das Polrad abzieht - warum auch immer!
-
Re: Was gibt den Impuls, zu zünden?
Neene der meinte schon das der Keil auch den Zündfunken steuert...klar man hat immer Verschleiß, aber der ist dann ja wohl ungefähr so hoch wie der Getriebeverschleiß, wohl eher geringer...
Hab mich auch net mit ihm angelegt oder so sondern nur freundlich diskutiert und dann nachgegeben als ers mir net glauben wollte
Nja es ging in der Frage auch um den Verschleiß der gesamten Zündanlage, dazu zählt ja auch die ZK, deswegen hat er schon recht. -
Re: Was gibt den Impuls, zu zünden?
Zitat von Bastler1990....Also den kleinen Keil bzw. Halbmond hat jede Simsonzündung, denn der sitzt ja auf der Kurbelwelle und verhindert ein durchrutschen des Polrads. Irgendwie muss der Zündzeitpunkt ja fixiert werden. Ich vermute mal dieses kleine Teil meinte dein Fahrleherer und nicht den Nocken im Schwungrad. Nach ner Zeit kann es nämlich passieren, dass der kleine Keil bricht oder abnutzt. Dann verstelllt sich die Stellung des Polrads und damit der Zündzeitpunkt.
Und damit ist auch eine elektronische Zündung eigentlich nicht zu 100% wartungsfrei. Allerdings kommt es doch sehr selten vor, dass der kleine Keil mal bricht - wenn man nicht öfters mal das Polrad abzieht - warum auch immer!
halt moment mal, gaaaaanz langsam!!!
der kleine keil, auch scheibenfeder genannt, ist nur dafür da, damit das polrad in der korrekten position auf der kurbelwelle montiert wird. das durchrutschen wird nur durch das richtige festschrauben des polrades verhindert. nur wenn das nicht der fall ist, nutzt sich die scheibenfeder ab und bricht.
-
Re: Was gibt den Impuls, zu zünden?
und eben dieser keil gibt NICHT den Zündimpuls. Er zeigt ihn nur an.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!