• Servus!

    So Leute,weiß garnich ob das zu Tuning passt aber muss irgendwo rein^^
    Wir haben uns vorgenommen in den nächsten 8 Wochen nen Simson Motor in ein Fahrgestell reinzubauen^^
    Ich stell mir das ungefähr so vor das wir eine viereckige Alu Platte mit hohlen Eisenstreben verstärken,2 Achsen anbringen und das mit dem Motor betreiben,der soll dann die Heckachse antreiben.
    Ich schätze mal der Motor müsste ungefähr in die Mitte hinter den Fahrer.
    Jetz brauch ich eure Ideen:

    Ich denke am besten würde es sein vorne einen Simson Lenker anzubringen,(inc kupplung bremsen usw)
    Wie denkt ihr kann man den am Besten befestigen bzw dazu bringen die vorderen Räder zu bewegen(lenken)^^

    Wenn ihr andere Ideen habt dann immer her damit erste "Versuchsfotos" dürften bald folgen.
    Der Tank wird Feuerfest also keine Angst um unsre Gesundheit ;P
    Was meint ihr reicht ein Elektroschweißgerät oder sollen wir ein Co² gerät nehmen?

    Wenn ihr Vorstellungen habt wie unser "Simson-car" vom AUfbau haben könnte dann immer her damit!

    Cross-Helm,Gelenk-Knieschützer und Combi sind vorhanden!  
    sicher heit geht vor ^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Simson->GOcart

    Hi

    Also Ich find das en ganz nettes Projekt.
    Hab Euch da Denk ich mal einiges Vorgenommen.
    Ich hätte evtl eine Idee was ihr machen könntet wegen der Lenkung.
    Schaut euch doch mal en bissel was bei nem Richtigen Kart ab ;-).
    Man kann bestimmt irgend wo ne Gebrauchte Lenkung kaufen.
    Man könnte sie auch selber bauen. Schaut euch mal an wie das bei nem Richtigen Kart ist.
    Vile andere Möglichkeiten werdet ihr ned haben ^^

    M.f.G Theo

  • Re: Simson->GOcart

    Da brauchst Du auch nen anders aufgebauten Vergaser, da die Mopet-Vergaser auf einem Kart bei seitlich wirkenden Fliehkräften (durch die fehlende Kurvenneigung) dann auslaufen würden bzw der Motor absäuft (wie wenn Du das Mopet IM STAND 30-45° nach rechts oder links neigst). Hatten das Problem nämlich auch schon als wir nen 125er NSR Motor auf ein Rennkart gepflanzt haben.

    Red Bull verleiht Flüüügel...

  • Re: Simson->GOcart

    Entweder ihr nehmt einen 3-Gang Motor von ner Schwalbe oder ihr kühlt ihn irgendwie noch extra. Der von der Schwalbe hat nen Gebläse! Wenn ihr nen normalen M541 von ner S51 raufsetzt, dann wird der gnadenlos überhitzen. Und dann :cheers: !! Mann könnte entweder ne Wasserkühlung verbauen (also fangt schon mal an Geld zu verdienen ... :thumbup: ) oder es mit Elektrolüftern auf 12V-Basis probieren. Aber ob das ausreicht... mehr als fraglich. Ein Schwalbemotor hat zudem noch den Vorteil, dass es da welche mit Automatikkupplung gibt. Ich weiß das alles so genau weil ich mir auch mal nen Kart mit solchem Motor gebaut habe. Nur ganz ehrlich - auf ner Kartbahn wird das ganze wenig Spaß machen (ewiges Schalten). Und wenn man nicht gerade ne ordentliche Crossstrecke hat - wo will man da fahren. Denn das Kart ist ja sicherlich nicht gefedert? Mein Kart steht auch mehr rum als das es gefahren wird. Das nächste Problem sind die Bremsen. Ne Scheibenbremsanlage ist sauteuer! Mein Kart hat gar keine Bremse - zumindest keine die wirklich funzt :D . Und das allerletzte Problem - die Kraft. 3,6 PS sind nicht viel. Die meisten Karts laufen mit mindestens 8 Ps bzw. sogar mit 13 PS! Ist zwar schön das ihr auch son Projekt starten wollt, aber ich kann nur davon abraten - die Kosten fressen euch auf und letztendlich habt ihr gar nichts! Wenn dann baut ein ordentliches Kart mit 8PS Viertakter mit dem ihr dann auch richtig Spass haben könnt oder tunt ein Moped richtig auf - da habt ihr mehr von. :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!