• also gut von anfang an!

    1.schleifen mit 100er schleifpapier
    2.entfetten mit Aceton oder Verdünnung
    3. Grundierung vorsichtig auftragen, für Anfänger wäre das aus der Dose geiegnet. Möglichst die Düse sauber halten um Flecken zu vermeiden.
    4. Grundierung mit heißluftfön trocknen
    5. Lack im Verhälniss 2:1 Härter abwiegen und davon 15% Lackiervderdünnung hinzugeben! Den lack vorher umrühren oder schütteln. Das Gemisch auch!
    6. lack mittels Kompressor vorscihtig und ganz gleichnmäßig auftragen.
    Ein sehr heller raum ist wichtig!
    Und eine Atemschuztmaske und ein sehr gut belüfteter raum.
    7. vorsichtig das lackierte teil in einen ca. 20 grad warmen raum trocknen lassen. dauert ca. 2-3 tage bis das richtig ausgehärtet ist.


    sollte man mal spritzter haben....vorsichtig mit einem taschentuch, das bitte nicht zerissen ist(wegen staub und fusseln) entfernen und anschließend ganz ganz gnaz leicht wieder anrauhen!

    ganz wichtig ist halt auch ein mind. temperatur bei der lackierung selber.....das teil bevor man es lackiert leicht anwärmen mittels fön, damit der lack besser anzieht und keine fussel oder tieren halt finden!


    so das wasr hoffentlich.......*puhh*

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!