Hallo,
habe gestern meinen NOZ-Racing S60ST bekommen und möchte Euch nun ein paar Informationen zu diesem Zylinder bieten.
Es handelt sich um dieses Zylinderkit.
1. Kommunikation/Lieferzeit
Nunja, ich habe sicherlich einen ziemlich schlechten Zeitpunkt zum Bestellen erwischt.
Da NOZ umgezogen ist, erwischte ich erst einen Liefer- und Auftragsstop. (1 Woche).
Dieser wurde um eine weitere Woche verlängert.
Nach diesen 2 Wochen wurde der Zylinder verschickt,
allerdings gab es Probleme mit DHL, sodass der Versand über 1,5 Wochen dauerte.
NOZ antwortete immer auf alle Fragen und ist größtenteils auch auf dem Handy zu erreichen.
Er ist sehr kooperativ und übersteht auch mehrere Anrufe ohne genervt zu wirken.
2. Verarbeitung
Die Verarbeitung ist absolut überzeugend. Die Kanäle sind sauber gearbeitet und optimal verrundet.
(Ich hatte noch nie einen Zylinder, der nach dem ersten Start bereits ruhig lief (später dazu mehr)).
Ich denke Bilder sind hier angebracht:
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/g3hv53ac/thumb/Zyli1.JPG]
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/uceyztdt/thumb/Zyli2.JPG]
3. Einbau
Simpel und passgenau.
4. Setup und Einfahren
3 Gang Motor
Standard SR50 Übersetzung
BVF 16N1-12
72er HD, Schwimmerstand 27/35
Original Luftfilter
AOA1
MZA Sportkurbelwelle
Ich fahre den Zylinder mit 1:33 teilsynthetischem noname Öl ein.
Der Motor lief ab km 0 äußerst ruhig (kannte ich von den stino Almot Zylindern nicht).
Es wird ein Einringkolben verwendet. (Bin ja Fan von den Dingern)
Das macht das ganze spritziger und drehfreudiger.
Das Drehzahlband liegt laut NOZ bei 4500 bis 9000 U/min (bei 18mm Vergaser).
Den 18mm Vergaser bekam ich heute allerdings nicht abgestimmt.
Ich verwendete eine angepasste Luftfilterpatrone und eine 85er HD.
Er ist immer "versoffen". Aber im SR50 kommt man ja nichtmal an die Luftschraube
Ich hatte ja ursprünglich Bedenken, dass das Drehmoment für den 3 Gang Motor nicht reichen würde,
um auch zu zweit noch ordentlich vom Fleck zu kommen.
Was ich jetzt beim Einfahren so gemerkt habe, ist, dass das Drehmoment nicht wesentlich geringer
ist als bei meinem alten Stino 60er Almot.
Sobald der Resonanzbereich beginnt gibt es einen ordentlichen Schub.
Allerdings kann ich ja noch nicht vollgas fahren bzw. die Gänge voll ausdrehen.
Ich bin gespannt.
Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 85km/h liegen.
Mal sehen, ob das später auch hinkommt.
Was mir desweiteren positiv aufgefallen ist:
Der Motor fühlte sich ab km o leichtgängig an.
Bei anderen Zylindern hat man anfangs richtig gemerkt,
dass es "schwer geht". Dies war hier nicht der Fall.
Im Lieferumfang befanden sich eine knappe Einstellanleitung,
ein paar Visitenkarten von NOZ, der Zylinder und ein Einringkolben inkl.
Kolbenbolzen und Kolbenclips.
Evt. kann mir ja noch jemand Tips zum Einstellen des 18er Vergasers geben.
(Luftschraube Umdrehungen, Nadel Kerbe, Hauptdüse, etc)
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/o8afk5d/P1010676.JPG]
Ich kann den Zylinder nur empfehlen und freue mich schon,
ihn eingefahren dann richtig treten zu können
Grüße