• Moin,
    ich schreibe morgen eine Chemie Klausur (Abitur 12. Klasse). Da mein Lehrer zum Halbjahr in den Ruhestand geht, hat er wohl keinen sonderlichen Bock mehr gehabt mit uns Einiges zu wiederholen. Er setzt Sachen aus der 11. Klasse voraus, die wir nicht gemacht haben und da kommt ihr ins Spiel. Er meint wir sollten in der Lage sein, den Benzinverbrauch von einem Auto zu errechnen wenn die CO2 Emission gegeben ist. Am Besten auch anders rum. Nun bin ich soweit gekommen dass ich folgende Reaktion habe:

    C8H18 + 02 <=> H20 + CO2 (die Stöchiometrie stimmt noch nicht)

    So nun weiß ich aber nicht wie ich weiter machen soll? Im Internet finde ich auch irgendwie nur Rechner oder irgendwelche Konstanten, die mir zwar ein ERgebnis bringen aber in der Klausur meine Rechnung nicht ersetzen können. Wenn mir jemand mit Rechnung helfen könnte wär ich dafür dankbar. Desweiteren machen wir etwas über die Liebig Elementaranlalyse. Dazu hatten wir uns in der 11 nur das Schema angeschaut und die grundlegende Funktion erklärt aber ohne detailierte Rechnungen oder dergleichen.

    Danke schon mal :help:

  • Re: Chemie Fragen

    Nicht nur deine "Stöchiometrie" stimmt noch nicht ganz, aber man weiß ja was du meinst. :p
    Wenn das die ganze Reaktion ist, die uns interessiert, dann sollte die Aufgabe doch machbar sein. Ich bin zwar nicht gut in Chemie, aber da du uns ja die Reaktionsprodukte schon nennst, benötigt man ja auch keine Kenntnisse der Chemie mehr.
    Meiner Rechnung nach sollten folgende Verhältnisse hinkommen (oder weil du ja so gerne fachsimpelst nenn ich es auch wieder "Stöchiometrie" :rolleyes: :(

    2* C8 H18 + 25* O2 --> 16* C O2 + 18* H2 O

    Interessant ist ja letztendlich nur das Benzin/CO2-Verhältnis, welches da 1/8 beträgt.

    Wenn du diese Mengenverhältnisse kennst, kannst du die Aufgabe ja lösen. Wenn die Ausgangswerte in Kilogramm oder Liter angegeben sind, musst du halt noch einen Zwischenschritt einschieben, indem du über die Dichte zu diesen Verhältnissen kommst.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Chemie Fragen

    du berechnest die stoffmenge an CO2 und über das Stöchiometrische verhältnis die stoffmenge an benzin. daraus dann die menge an benzin.

    so gleichungen wie n = m/M sind grundvoraussetzung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!