Moin,
ich schreibe morgen eine Chemie Klausur (Abitur 12. Klasse). Da mein Lehrer zum Halbjahr in den Ruhestand geht, hat er wohl keinen sonderlichen Bock mehr gehabt mit uns Einiges zu wiederholen. Er setzt Sachen aus der 11. Klasse voraus, die wir nicht gemacht haben und da kommt ihr ins Spiel. Er meint wir sollten in der Lage sein, den Benzinverbrauch von einem Auto zu errechnen wenn die CO2 Emission gegeben ist. Am Besten auch anders rum. Nun bin ich soweit gekommen dass ich folgende Reaktion habe:
C8H18 + 02 <=> H20 + CO2 (die Stöchiometrie stimmt noch nicht)
So nun weiß ich aber nicht wie ich weiter machen soll? Im Internet finde ich auch irgendwie nur Rechner oder irgendwelche Konstanten, die mir zwar ein ERgebnis bringen aber in der Klausur meine Rechnung nicht ersetzen können. Wenn mir jemand mit Rechnung helfen könnte wär ich dafür dankbar. Desweiteren machen wir etwas über die Liebig Elementaranlalyse. Dazu hatten wir uns in der 11 nur das Schema angeschaut und die grundlegende Funktion erklärt aber ohne detailierte Rechnungen oder dergleichen.
Danke schon mal