Re: Rennstrecken Fahrwerk
@sumo : wo soll das nur hinführen ....?
Re: Rennstrecken Fahrwerk
@sumo : wo soll das nur hinführen ....?
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Das is die Sache mit der Zeit bekommt man mit was besser zu machen geht und da mir das weiter Entwickeln genauso viel Spaß macht wie das Fahren, mach ich es auch.^^
Is wie, als wenn man die ganze Zeit nur Fahrriemen hat
mfg smd
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Starfahrer hat mich schon richtig verstanden, ich bezog mich auf die RS 125 Gabel..
Re: Rennstrecken Fahrwerk
@Sumo:
Was hast du denn vor zu verbessern?
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Was genau ich alles veränder will ich jetzt noch nicht verraten
EDIT:
Achso zu oldschools frage nochmal, ich mach so viel was die Reglemente her geben in den Serien in denen ich fahre.
mfg smd
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Was immer Sinn macht ist das bestehende Fahrwerk zu vermessen und die Radlast zu ermitteln. Das kostet wenig und ist aufschlussreicher als das träumen von "was wäre wenn" Fahrwerkselementen.
Ausformulieren von Zielen:
welchen Radstand?
welchen Lenkopfwinkel?
welche Radlast?
bzw. Ausformulieren von Tendenzen:
Längeren Radstand? wieviel länger? und Warum
Mehr oder weniger Lenkkopfwinkel?
Mehr oder weniger Radlast vorn?
Es bringt sehr viel sich darüber Gedanken zu machen!
Bei der Auswahl der Federelemente wird im Dunkeln getappt, warum ist klar. Aber wie wäre es mit Federelementen von gleichgewichtigen Fahrzeugen? Der ganze Kram der CBR 125 passt ganz prima und man kann die Gabel sehr einfach überarbeiten. Es gibt sogar Federkits. Und wenn ich die hintere Dämpferaufnahme kopiere samt Schwinge und Aufnahmepunkt dann hab ich doch bereits die Basis!
Lenkkopfwinkel anpassen via Durchstecken der Gabel und Radlastverteilung anpassen mit der Sitzposition. Ein sehr guter Wert wäre eine Radlastverteilung 55/45 vo/hi ohne Fahrer bei Simson, aber es ist sehr schwer zu erreichen.
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Hallo
Bitte mehr davon. Worauf beruht dieses Wissen?
@Sumo: Welche Felgen fährst du in deinem Rennmoped?
MfG.
Re: Rennstrecken Fahrwerk
ZitatBitte mehr davon. Worauf beruht dieses Wissen?
Mehr davon? Nee, wie wäre es wenn mal jemand seine Radlasten postet! Da versteht man es besser.
Das Wissen beruht auf den wissenschaftlichen Grundlagen der Fahrdynamik und Erfahrungen.
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Verständnisfrage: Ermittle ich die Radlast, indem ich erst das Vorderrad auf die Wage stell und dann das Hinterrad?
(das jeweils andere Rad steht derweil auf dem Boden)?
Falls ja, könnt ich die Daten hier mal posten..
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Interesse?! Prima!
Genau so geht es, du musst allerdings unter das ungewogene Rad etwas unterlegen was genauso dick ist wie die Waage. Damit das Mopped immer schön gerade steht. Um dir noch einen Arbeitsgang zu sparen misst du jeweils mit und ohne Fahrer, dann wißt du nach einigen Rechenschritten sogar was du wiegst
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Das weiß ich leider ey... nagut, dann geh ich mal mit der Waage beladen in den Keller^^
Re: Rennstrecken Fahrwerk
So:
29kg vorne und 25kg hinten^^
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Die ist aber leicht.
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Naja, es fehlt auch noch der Auspuff und Die Fußrasten..
also kommen noch vllt 5 kg..
Und Benzin ist auch keins drin.. Trockenmasse halt^^
Ich glaub Mash seine Challengerakete soll nur um die 50kg gehabt haben.. (hörensagen).. das ist leicht^^
Ich versuch aber unter 60kg zu bleiben.. immerhin 15-20 kg unter Stino
Re: Rennstrecken Fahrwerk
was wiegst du?
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Zuviel
Re: Rennstrecken Fahrwerk
mach bitte nochmal ein Foto das brauchen wir für die Geometrie!
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Kein Ding!
Guckst du hier:
http://s8b.directupload.net/file/d/1847 ... ry_jpg.htm
Viele Grüße
huj
Re: Rennstrecken Fahrwerk
Beatz hat recht das ist viel zu leicht .... aber egal.
Deine Radlastverteilung 29kg vo/25kg hi ergibt ein Gesamtgewicht von 54kg, okay kein Problem!
Prozentual sind wir dann bei:
vo 53,7% und hi bei 46,3 die Werte sind schon serh gut von der Verteilung,
aber du musst noch mal mit dir draufsitzend messen! Dann sieht der Fall schon ganz anders aus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!