Klimadaten Jahrelang gefälscht.

  • Re: Klimadaten Jahrelang gefälscht.

    tach

    fundsache:

    Also 0,038 Prozent CO2 sind in der Luft; davon produziert die Natur 96 Prozent, den Rest, also vier Prozent, der Mensch. Das sind dann vier Prozent von 0,038 Prozent also 0,00152 Prozent. Der Anteil Deutschlands hieran ist 3,1 Prozent. Damit beeinflusst Deutschland 0,0004712 Prozent des CO2 in der Luft.

    :hammer: :hammer:


    co2 panik ist eine ablenkung.


    schönen gruß

  • Re: Klimadaten Jahrelang gefälscht.

    Zitat von wiki


    Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg der CO2-Anteil in der Atmosphäre auf bislang 385 ppm (2008). In den Jahren von 1960 bis 2005 stieg der CO2-Anteil im Mittel um 1,4 ppm pro Jahr.[15] In den 10 Jahren von 1995 bis 2005 betrug die jährliche Anstiegsrate 1,9 ppm.[16] Einer Untersuchung des Global Carbon Projects aus dem Jahr 2008 zufolge ist in den Jahren 2000 bis 2007 der CO2-Ausstoß viermal schneller gestiegen als noch im Jahrzehnt davor. Damit wird das schlimmste Szenario des Weltklimarates übertroffen

    die prozente von dir hin oder her... wenn die klimaerwärmung z.b. mehr
    wolken rauskommen, haben wir weniger licht für photosynthese und damit
    einen anstieg der co2 konzentration.
    ich denke die erwärmung und die co2 dinger korrelieren, nur ob das
    einen kausalen schluss zulässt oder auf eine drittvariable zurückzuführen ist, wissen wir nicht.

    und jetz sag nich die lobbyleute schreiben bei wiki immer rein, das güldet nich :p

  • Re: Klimadaten Jahrelang gefälscht.

    Zitat

    die prozente von dir hin oder her... wenn die klimaerwärmung z.b. mehr
    wolken rauskommen, haben wir weniger licht für photosynthese und damit
    einen anstieg der co2 konzentration.
    ich denke die erwärmung und die co2 dinger korrelieren, nur ob das
    einen kausalen schluss zulässt oder auf eine drittvariable zurückzuführen ist, wissen wir nicht.


    aha, da haben wir es wieder. co2 anstieg ist die folge einer erwärmung, nicht die ursache.

    tut mir ja leid, ist aber so.


    schönen gruß

  • Re: Klimadaten Jahrelang gefälscht.

    "eine folge" wäre wieder eine kausale interpretation.
    weiß nicht ob man das so machen kann, ich kenne die
    datenlage nicht. auf jeden fall wäre es nicht wissenschaftlich
    von dieser behauptung auszugehen, wenn es keine
    geprüften ergebnisse gibt.
    zu sagen "die und die werden von dem und dem bezahlt"
    mag nicht falsch sein, ist aber etwas kurzsichtig im
    gesamtkontext. "you can fool all people some time
    and some people all of the time, but you cannot
    fool all people all the time." :)

  • Re: Klimadaten Jahrelang gefälscht.

    tach

    also ehrlich gesagt hab ich keine ahnung was kausal bedeutet. googel ich gleich mal.

    ist ja auch egal ob man das in einem zusammenhang sehen kann, will, muss oder eben nicht.


    für mich steht fest: co2 hat keinen einfluss auf das klima. und das wissen selbst die politiker und andere mächtige. und die wissen auch das eine senkung der menschhengemachten anteile nicht möglich ist ohne di wirtschaft endgültig den hahn zuzudrehen.

    wenn es wirklich so wichtig wäre die welt zu retten, warum wird dann nicht sofort was gemacht.

    nein, scheint ja alles nicht so wichtig wenn man noch zeit hat papiere auszuarbeiten in denen eine menge ausnahmen und rechenkünste festgeschrieben werden.

    ich gebe da nicht viel drauf. insbesondere schon nicht weil eine studierte physikerin da auch noch mitmacht.

    woran erkennt man das ein politiker lügt?

    er macht den mund auf. ist für michh eine tatsache 8-)


    schönen gruß

  • Re: Klimadaten Jahrelang gefälscht.

    olli, aus deinem link

    Zitat

    Die Korrelation beschreibt aber nicht unbedingt eine Ursache-Wirkungs-Beziehung in die eine oder andere Richtung. So darf man über die Tatsache, dass man Feuerwehren oft bei Bränden findet, nicht folgern, dass Feuerwehren die Ursachen für Brände seien.

    passt doch wie die faust aufs auge :thumbup:

  • Re: Klimadaten Jahrelang gefälscht.

    Zitat

    und jetz sag nich die lobbyleute schreiben bei wiki immer rein, das güldet nich :p

    also, bei politisch brisanten themen brauchst du mir mit wiki nicht kommen.

    bei wiki kannst du nachlesen wie eine uhu art heißt oder wie lang der nil ist.

    sollten die länge des nils aber ein politisches thema werden, verwette ich meine eier noch ein weiteres mal, das auch da editiert wird.


    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!