GPS Gerät fürs Moped

  • Tach,

    ich möchte für's Motorradeln / Wandern / Fahrrad fahren / Autonavigation ein GPS Gerät holen. Was das angeht, bleibt man bei qualitativ hochwertigen Produkten immer bei Garmin hängen. Geeignet für meinen Einsatzzweck wären das GPSMap 60Cx und das Oregon 200, nun weiß ich nicht so recht, welches von Beiden besser geeignet wäre. Was die reinen GPS Funktionen angeht, so soll das 60'er unschlagbar sein, gerade wenn es um Empfang und Routing geht. Dagegen glänzt das Oregon mit einem 3" Touchscreen und einem hochauflösenden Display, nur weiß ich leider nicht, ob sich das z.B. noch mit Motorradhandschuhen gut bedienen lässt und wie gut das Display ablesbar ist bzw. wie schnell es verschmutzt. Habe leider auch keine Schutzhülle für das Oregon finden können, so dass der Touchscreen immer sämtlichen Fingerabdrücken und Witterungsbedingungen ausgesetzt ist.

    Ebenfalls noch interessant wäre der Magellan Triton 400 - irgendwelche Erfahrungen bzw. Vergleichswerte zu den Garmins?

    Hat jemand Erfahrung damit? Welches würdet ihr nehmen?

  • Re: GPS Gerät fürs Moped

    Das Triton hat sogar ein noch kleineres Display (2,2") als das 60'er (2,6"), dafür ne höhere Auflösung. Trotzdem zieht es mich irgendwie zu dem ältesten der drei Geräte, weil es einfach der Maßstab sein soll und die Nachfolger nicht unbedingt in allen Punkten verbessert wurden. Ein großes Display allein ist beim GPS eben nicht alles. ;)

  • Re: GPS Gerät fürs Moped

    PT denke dran das dein Navi auch eine entsprechende Halterung braucht und vor allem das es Sprizwassergeschützt ist. Wenn du wissen willst wo du hinfährst ist ein Kopfhöreranschluss auch sehr zu empfehlen. Mein Vater und ich haben uns dahingehen auch schon schlau gemacht, Navi fürs Mopped. Wir sind zum TOMTOM Ride gestoßen was auch immer sehr gelobt wurde nur der Preis verschreckt einen.

    mfg

    JW 85G+

  • Re: GPS Gerät fürs Moped

    Ich will ja kein echtes Navi, sondern ein GPS. Denn wenn ich grad ma so mit dem Fahrrad irgendwo in der Sächsischen Schweiz rumgurke, wird mir das wenig weiterhelfen. Zumal ein GPS deutlich mehr Funktionen hat, wenn es um Tracking geht (haben Navis überhaupt welche?). Das TomTom ist mir auch zu teuer, 200 Euro ist die Grenze. Spritzwassergeschützt sind die oben angegeben Geräte alle, das ist ja eins der Hauptkriterien. Die Garmin Geräte sind sogar wasserdicht bis 30 Minuten in 1 meter Tiefe, ich glaub länger bleib ich mit dem Motorrad nich im Wasser stehen. ;) Halterungen sind nicht das Problem...

    Naja so what, hab mich jetzt lange im Inet belesen und mir doch das GPSMap 60Cx gekauft *freu*, bin gespannt, ob es wirklich die hohen Erwartungen erfüllen kann. Werde dann berichten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!