Tach,
ich möchte für's Motorradeln / Wandern / Fahrrad fahren / Autonavigation ein GPS Gerät holen. Was das angeht, bleibt man bei qualitativ hochwertigen Produkten immer bei Garmin hängen. Geeignet für meinen Einsatzzweck wären das GPSMap 60Cx und das Oregon 200, nun weiß ich nicht so recht, welches von Beiden besser geeignet wäre. Was die reinen GPS Funktionen angeht, so soll das 60'er unschlagbar sein, gerade wenn es um Empfang und Routing geht. Dagegen glänzt das Oregon mit einem 3" Touchscreen und einem hochauflösenden Display, nur weiß ich leider nicht, ob sich das z.B. noch mit Motorradhandschuhen gut bedienen lässt und wie gut das Display ablesbar ist bzw. wie schnell es verschmutzt. Habe leider auch keine Schutzhülle für das Oregon finden können, so dass der Touchscreen immer sämtlichen Fingerabdrücken und Witterungsbedingungen ausgesetzt ist.
Ebenfalls noch interessant wäre der Magellan Triton 400 - irgendwelche Erfahrungen bzw. Vergleichswerte zu den Garmins?
Hat jemand Erfahrung damit? Welches würdet ihr nehmen?