audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

  • hallo hab mir bei ebay(ebayshop) fürn 80er audi paar dayline tagfahrlicht scheinwerfer gekauft.habe auf überweisung und per email angegeben das ich alles iin größe H4 benötige nun schicken mir die trotteln alles in h1 :motz: zerhaut es mir da irgendwas wenn ich trotzdem versuche diese anzuschließen!?!?anschlüsse passen ja alle is nur halt ken h4 sondern h1 jetz....zum kotzen

    BB3 spezial.
    Octavia RS

  • Re: audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

    Normalerweise sollte H1 und H4 nicht passen... Denn eigentlich ist die H4-Lampe eine kombinierte Lampe mit Fahrlicht und Fernlicht ist, (hat 2 Glühwendel und am Sockel 3 Anschlüsse). Die H7-Lampe ist normalerweise eine reine Fahrlicht-Lampe (mit einer Wendel und zwei Anschlüssen), zu der man für das Fernlicht zusätzlich noch eine zweite Leuchte, üblicherweise eine H1-Lampe, braucht.

    Also könnten normalerweise die H1 nicht auf dem Stecker der H4 passen... Oder verwechsel ich da gerade etwas?

    Die Idee ist gut, aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...

    Ich suche dringend ein Deckel fürs Batteriefach einer Schwalbe

  • Re: audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

    Zitat von Hell Kitchen

    Normalerweise sollte H1 und H4 nicht passen... Denn eigentlich ist die H4-Lampe eine kombinierte Lampe mit Fahrlicht und Fernlicht ist, (hat 2 Glühwendel und am Sockel 3 Anschlüsse). Die H7-Lampe ist normalerweise eine reine Fahrlicht-Lampe (mit einer Wendel und zwei Anschlüssen), zu der man für das Fernlicht zusätzlich noch eine zweite Leuchte, üblicherweise eine H1-Lampe, braucht.

    Also könnten normalerweise die H1 nicht auf dem Stecker der H4 passen... Oder verwechsel ich da gerade etwas?

    Das ist so schon richtig... aber nicht Teil des Problems vom TS.

    Gruß Schumey

  • Re: audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

    Naja was ich damit sagen wollte, er müsste jetzt eine H7 und eine H1 pro Scheinwerfer haben...
    Also muss er auch die Verkabelung ändern... aber ansonsten sollte da dann nichts weiter passieren. (wenn richtig verkabelt wurde)

    Die Idee ist gut, aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...

    Ich suche dringend ein Deckel fürs Batteriefach einer Schwalbe

  • Re: audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

    Naja, die US-Version vom G4 hat z.B. auch 2x H7 pro Scheinwerfer, die deutsche Version aber H1+H7 ...

    Ich weiß ja nicht wie das genau bei Audi 80 Scheinwerfern aussieht, aber da wird doch wohl hinten ein Stecker dran sein, den zieht man ab und steckt ihn in die neuen Scheinwerfer ... Da ists doch egal ob nun H4, H1, H13, D2S oder sonstwas reinkommt, solange Stecker und Fassungen stimmen, wovon ich bei neuen Scheinwerfern mal ganzstark von ausgehe...

    Gruß Schumey

  • Re: audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

    Ok dann ist es was anderes... ich kenns halt so das jede Birne einen einzelnen Stecker hat. War zumindesten bei meinem Galant so und ich kenne das auch nur so.

    Die Idee ist gut, aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...

    Ich suche dringend ein Deckel fürs Batteriefach einer Schwalbe

  • Re: audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

    so leicht ist es ja nun nicht!

    wenn original ein h4 scheeinwerfer verbaut ist wird beim abblendlicht faden eins eingeschaltet und beim aufblendlicht faden zwei eingeschaltet und faden eins ausgeschaltet!
    es ist also jeweils nur ein glühfaden aktiv!
    verbaut ihr nun einen scheinwerfer mit 2 lampen (h1 und h1 oder h1 und h7 oder h7 und h7)muß beim fahren mit abblendlicht lampe eins(meinetwegen h7) eingeschaltet sein!
    beim aufblenden wird lampe zwei ZUGESCHALTET,denn lampe eins muß anbleiben!
    das lässt sich am leichtesten mit nem passenden lenkstockschalter verwirklichen!ginge aber auch mit relais...is aber umständlich!
    das ist so auch vorgeschrieben....nicht das es beim tüv theater gibt!

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: audi 80 dayline scheinwerfer...kann ne sein...

    Selbe Sache wie olm beschrieben hat, habe ich momentan auch. Habe von H4 Scheinwerfer auf Dokas umgebaut mit 2x H1 und nun schaltet das Abblendlich ab sobald ich auf Fern gehe. Bei meinem Wagen wird das über eine Brücke gelöst die in den Sicherungskasten gesteckt wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!