• Weiß jemand wie lange man warten musste wenn man sich zu DDR-Times n SR2 zulegen wollte?
    Und wenn man ihn bestellt hatte, musste man ihn dann auch nehmen?
    Mfg

    .........yeah!

  • Re: Wartezeit SR2

    die dinger mussteste de glaub ich schon anzahlen/bezahlen.

    aber irgendwie wurde das alles anders gehandhabt, von einem wurde der star mit'n zug verschickt, mein opa hat die s51 direkt und sofort (!) im HO markt mitgenommen, mein vater hat einige zeit warten müssen eh er seine abholen durfte. irgendwie krieg ich immer was anderes erzählt wenn ich ma leute frage.

    sind zwar jetzt alles kisten anch'n sr2, aber vll hilfts dir ja (bei was auch immer^^).

  • Re: Wartezeit SR2

    Naja beim Star weiß ich das die Wartezeit knapp 3 Jahre war....
    Mein Dad hat ihn allerdings auch gleich das Austell-Model bekommen.

    Wenn beim SR2 die Wartezeit auch 3 Jahre war muss es einem ja extrem angekotzt haben wenn man seinen SR2 1962 bestellt hat und ihn 1965 abholen musste wo bereits die Technik weit überholt worden ist und es schon die Schwalbe und den Star gab.

    .........yeah!

  • Re: Wartezeit SR2

    Die hätte man ja auch erst 3 jahren später gekriegt nach der Logik..
    Ne das kommt drauf an, was gerade am Lager war, denk ich..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Wartezeit SR2

    ich weis von meinem vater das er zur jugendweihe das geld fürs moped zusammen hatte und sich dann ne woche später einfach das was grad da war, aus der HO geholt.wie das beim sr2 war weis ich nicht!mein vater seine s51 ist heute noch in familienbesitz!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!