kurze frage an euch:
an welcher stelle auf dem schwingebolzen müssen die endurostreben sitzen?
und: welche streben muss wo hin (die eine hat ja einen knick)???
wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.
greetz
kurze frage an euch:
an welcher stelle auf dem schwingebolzen müssen die endurostreben sitzen?
und: welche streben muss wo hin (die eine hat ja einen knick)???
wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.
greetz
Re: Endurostreben
der knick kommt auf die rechte seite...es ist egal was zuerst kommt,entweder soziusträger oder e-strebe.
Re: Endurostreben
vielen dank!
Re: Endurostreben
halt ! auf die linke seite kommt die geknickte,wenn du drauf sitzt
sorry mein fehler...
Re: Endurostreben
...die strebe mit dem knick links,genau da sie über den motor(limadeckel)geht....mach sie als letztes an den schwingebolzen dran,lässt sich später schneller abbauen wenn du an den motor musst....wegen den motorbolzen..mfg
Re: Endurostreben
Die Endurostreben kommen nach ganz außen. Die mit dem Knick kommt auf die linke Seite(in Fahrtrichtung) und geht über den Kupplungsdeckel. Zum Motorausbau müssen die Streben nicht ausgebaut werden.
Re: Endurostreben
also wenn ich meine streben halte dann sehe ich schon auf welche seite weclhe strebe kommt weil sie alle in eine bestimmte richtung gebogen sind.
Re: Endurostreben
Zitat von Mustang80Die Endurostreben kommen nach ganz außen. Die mit dem Knick kommt auf die linke Seite(in Fahrtrichtung) und geht über den Kupplungsdeckel. Zum Motorausbau müssen die Streben nicht ausgebaut werden.
Wie machst du das?
Ich bekomme dan die Schraube garnicht raus!
gruß
Re: Endurostreben
Also hier die 100% Richtige Klugscheisserantwort :
verrbau weise laut Simson Handbuch!!!!
von links Außen in Fahrtrichtung:
Sechskantmutter
Obergurt Stüzstrebe links
Rahmenunterzugsstrebe mit Knick links
Schwingenlager
Motorlager
Anlaufbuchse
Von rechts Außen Sechskantmutter
Federscheibe 12
Rahmenunterzugsstrebe rechts
Federring B12
Obergurtstüzstrebe
Schwingenlager
Motorlager
Anlaufbuchse
Re: Endurostreben
na das soll mal einer kapieren. auf der rechten seite kommt erst die endurostrebe und auf der linken erst die obergurtstützstrebe (jeweils von außen gesehen)?? da is ja alles schief, wenn auch nur minimal...
ich würde die e-streben als letztes auf den bolzen schrauben, denn bei ner normalen S51 is auch nix zwischen schwinge und obergurtstütze...
Re: Endurostreben
tja dann haste es eben falsch haben aber viele, bist nicht der einzige... :p
Die Entwickler werden schön ihre Gründe für die Variante gehabt haben!
Re: Endurostreben
Moje,
nomma zum Motorausbau MIT Endurostreben...
Ist doch kein Problem, kommt man PRIMA hin, habe noch NIE die Streben vorher abgebaut und das nicht nur bei einer S51!
Mfg
Re: Endurostreben
Ich muss diesen Thread noch mal auskramen. Bin gerade beim Wieder zusammenbauen der SChwinge und des Motorlagers.
Das der Federring B12 gebraucht wird verstehe ich ja, aber brauche ich die Federscheibe B12 überhaupt wenn ich gar keine Endurostreben habe?!? Ich denke die ist dann doch überflüssig.
Darf man auch an der linken Seite an der eigentlich nur die Mutter drauf gehört, eine Unterlegscheibe unterlegen? Ich ziehe ungern Muttern direkt an die lackierte Teile dran, wegen der Reibung hehe. Das Gleiche gilt natürlich für die Seite mit dem Federring . ?
Könnte man nicht auch Selbstsichernde Muttern mit UNterlegscheiben verwenden an Stelle des Federrings verwenden? Oder ist das eher nicht empfehlenswert.
Vielen Dank!
Re: Endurostreben
klar kannste auch selbstsichernde muttern auf U-scheiben nehmen, hab ich auch. funzt.
Re: Endurostreben
Oder mit Loctite Schraubensicherungslack um noch eine Variante mehr zu nennen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!