Restauration Holzmöbel

  • Hallo!

    Ich hab zwei alte Stühle geschenkt bekommen, die ich restaurieren möchte.
    Beide waren sehr dick mit weißem Lack in mehreren Schichten "verschandelt".
    Ich hab also den Lack komplett abgeschliffen,
    nur sind jetzt an den Stuhlbeinen Verziehrungen aufgetaucht, in Form einer Umlaufen eingefrästen Linie.
    Mit Schleifpapier ist da nicht reinzukommen.
    Abbeizer hat nichts gebracht..

    Die Messingbürste vom Dremel hat extremen grauen Abrieb.
    ein extra gekaufte Schleifbürste von Dremel hat nach kurzer Zeit aufgegeben (Borsten alle weg). Und das für 5€/Stück.. ich bräuchte wohl nen 10er-Pack um auch nur annähernd fertig zu werden.

    Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter.. hat einer nen Tipp, wie man sowas abbekommt?
    Das selbe Problem hab ich natürlich auch an engen Kanten :(

    Anschließend soll der Stuhl gebeizt und mit Schellack behandelt werden.. hat da jemand Erfahrungen,wie sich das macht?

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Restauration Holzmöbel

    Grüße

    also bei gut eingearbeiteten Gravierungen wäre es sinnvoll vom drehmeln mit einem Stichling die Gravuren behutsam auszukratzen--dann kannste nochmal ne beize probiern ---Aber vorsicht dass du die Holzoberfläche nicht zu sehr beschädigst bzw beim Lackieren gut versiegelst..........aber wie gesagt probier vorsichtig zu kratzen langwierige Fummelarbeit aber super ergebnis wenn du geduldig bleibst

    :cheers: :cheers:

  • Re: Restauration Holzmöbel

    ...kannst du ein Bild machen?

    Ich hatte mal für einen Spiegelrahmen ne "Kunststoffbürste" als Aufsatz für die Bohrmaschine gekauft.
    Gabs im Werkzeugfachgeschäft - wie das Teil heißt kann ich dir nimmer sagen, rote starre Bürsten...
    Da bin ich mit 2 so Teilen um einen ca 1,2mx0,5m Rahmen rumkommen.
    Das "Finish" dann mit Schleifpapier (Stück dünnes Blech zwischen gefaltetes Schleifpapier und dann damit in die Nuten und "Riefen".

    Ansonsten hilft nur Abbeizen, ist aber ne übelste Sauerei.
    Heißluftpistole ist abhängig von dem was da an deinem Möbel klebt - hat man auch schnell das Holz mit angekokelt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!