2ter "DDR Zweiradtreff Deutschland" am 22.06.2010 in 53804 Much!
Dienstag, 30. März 2010, 10:49
2ter "DDR Zweiradtreff Deutschland" am 20.06.2010 in 53804 Much!!!
Hallo Leute,
es ist wieder soweit, das zweite Treffen in diesem Jahr schon am 20.06., da die Nachfrage so groß war und wir viele positive Kritik bekommen hatten wollen wir das Treffen in diesem Jahr wiederholen. Ich heiße Horst B. Olk jr. und veranstalte mit meinem Kameraden Simon Liedke wiederholt unter
dem Motto:
"DDR Zweiradtreff Deutschland". Zweite Runde
Wir laden dazu herzlichst alle Besitzer eines DDR Zweirad und deren Liebhaber in Deutschland ein. Eine Anmeldung ist in diesem Jahr nicht nötig,
da es nur ein Treffen ist und keine Veranstaltung im gewerblichen Sinne, so wie es im letzten Jahr auch keine war. Es wäre aber nett wenn ihr euch kurz melden würdet (freiwillig) das ihr kommen wollt, dann haben wir eine bessere Übersicht . Das könnt ihr wie folgt tun, unter:
"motobikes@jrs-art.de" oder Tel. 0171-9213812 (Horst)
Wie letztes Jahr, zu dem sehr viele Fahrzeuge aus vielen Städten Deutschlands angereist waren, wird dieses Treffen wieder am „Café Alte Schule" (Motorradtreff) veranstaltet! Jedoch ist das Treffen nur Sonntag den 20.06.2010 ab 8:00 Uhr - Openend. Wer von weiter her kommt, kann schon ab Samstag anreisen und wie im letzten Jahr im Betten lager von Heinz (Café Alte Schule) oder mit eigenem Zelt übernachten. Dafür meldet euch bitte bei Heinz direkt am „Café Alte Schule“ an, da wir erst ab Sonntag vor Ort sein werden. Dann erkennt ihr uns (Horst und Simon) sehr leicht, wir tragen weiße Shirts mit rotem Aufdruck:
DDR Zweiradtreffen Deutschland!
Wir tragen euch dann in den Verteiler unseres eMail Server ein, so werdet ihr automatisch für das nächste Treffen informiert werden oder könnt Film und Bildmaterial dazu anfordern! Im Übrigen ist hier auch der Link zur Seite der "Alten Schule"
http://%22http//www.cafe-alte-schule.de/%22
Verpflegung ist vor Ort gut abgesichert. In der Homepage findet ihr einen Auszug aus der Speisekarte, jedoch gibt es noch mehr als das. Getränke sind reichlich vorhanden. Auch Alkoholfreies Bier u. Weizenbier. In der unmittelbaren Nähe befinden sich auch Lebensmittelmärkte für diejenigen die schon Samstag anreisen! Wir geben vor Ort gern Auskunft. Ihr erkennt uns an den weißen T-Shirts mit dem roten Aufdruck:
"DDR Zweiradtreff Deutschland"
Grillen wird organisiert, dazu gibt es eine Draußen theke in der Doppelgarage. Lagerfeuer, dazu darf selbst Holz im Wald gesammelt werden oder die Kohle von Heinz. Da es vor Ort reichlich Wald gibt wird das ein Leichtes sein. Es liegt ohnehin außerhalb auf dem Land und hier kann richtig gefeiert werden, so wie wir es ganz gemütlich im letzten Jahr gemacht haben.
Auszug aus der Karte:
Frühstücksbuffet:
O-Saft, Kaffee, Brötchen, Butter, Aufschnitt, Käse, Marmelade, Nutella, Eier, pro Person u. Tag 6,20 €
Grill tagsüber:
Marinierte Nackensteaks, Lummer, Bauckspeck u. Grillwürste, Beilage Kartoffelsalat,
Krautsalat, Zaziki u. Brot, pro Person u. Tag 8,00 €
enthalten sind hier Holzkohle, Teller, Servietten u. Besteck!
Getränke:
Cola, Fanta, Sprite, Apfelschorle 1,5 L Flasche 2,50 €, Sprudelwasser 0,7 L Flasche 1,20 €, Bier vom Fass je Liter 4,20 €.
Weiter Getränke in Flaschen und Gläsern auch einzeln erhältlich! Eigentlich wie in jeder Gaststätte üblich, aber etwas Preiswerter!
Programm:
Samstag: ist Anfahrt- u. Sammeltag für diejenigen die von weiter her kommen.
Sonntag: das eigentliche Treffen. Frühstücken könnt ihr auch hier, wie bei Mami! Dieses Jahr ohne Programm, aus Erfahrung, da wir sonst nicht genügend
Zeit haben werden die neuen Besucher kennen zu lernen und weil im letzten Jahr einige Fahrzeuge ausgefallen sind und die Ausfahrt sich hin gezogen hatte. Wir bleiben auf dem Platz Café Alte Schule und feiern uns selbst
Hier ist es insgesamt genauso schön wie in Bayern oder im Schwarzwald, auch so bergisch, also spitzt
eure 2ten u. 3ten Gänge am Moped an, heißt auch; baut eure Flöten w ieder ein!
Solltet ihr noch Rückfragen zum Treffen haben, dann meldet euch bitte per eMail unter
"motobike@jrs-art.de" oder tel. 0171-9213812 (Horst)
Ihr trefft uns auch an, am 1.05.2010, ab 11:00 in 51674 Wiehl, XL Rewe Parkplatz, denn dort findet auch ein Treffen unserer Nachbarstadt statt, an dem wir teil haben wollen. Es soll ganz interessant sein, denn die Jungs wollen an dem Tag auch noch ein Bauernmuseum in der Nähe besuchen.
Auf bald,
es Grüßen Horst und Simon!
PS:Bitte erzählt es allen weiter oder nennt uns Seiten in dir wir das Treffen in Zukunft bekannt geben könnten, dürft ihr natürlich auch selbst tun, den Text hier dürft ihr dazu 1:1 kopieren (verändern nicht erlaubt, Urheber Recht)