Probleme mit 5.gang Getriebe

  • Hallo Leutchens,

    ich habe seit geraumer Zeit ein 5.gang Getriebe in meinem 85er SZ von Andreas Lang. Ist alles von ihm gemacht worden...bin soweit echt zufrieden, jedoch stört mich nur eine sache.
    Bei hohen drehzahlen und schnellem schaltvorgängen komm ich zwischen 4. und 5. gang immer in den leerlauf. Hab schon versucht an der kupplung einzustellen und den ganghebel zu verstellen, aber hat alles nichts gebracht.
    Bei normalem fahren alles kein problem, gänge gehen butterweich rein, aber wenn ich bissel stoff gebe fliegt immer nur zwischen 4. und 5. der leerlauf rein.
    Hat einer ne idee wie ich das beheben kann?

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    Du kannst, wie in folgendem Link beschrieben, deine Schaltung einstellen.
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... riebe.html

    Allerdings scheint es sich bei deinem Problem um eine winzig kleine Änderung an der Einstellung zu handeln.
    Also versuchs mal mit ner 1/8 bis 1/4 Umdrehung nach links.
    Sollte es dann schlimmer werden mußt dus eben in die andere Richtung versuchen.
    Ist ne ziehmliche Probiererei!
    Das ganze mit dem Einstellbolzen einzustellen, kannst du gleich vergessen, da die Maße beim 5-Gang anders sind.
    Mit dem Problem bist du aber nicht der einzige. Ich habe auch lange gebraucht, bis mein Getriebe hingehauen hat.
    Manchmal liegt es auch an zu dünnen Anlaufscheiben auf der Ziehkeilwelle.

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    mh...so hat es mir herr Lang ja auch schon erklärt. Ich vertraue jetzt erstmal auf sein Geschick und Erfahrung, dass er nicht zu dünne anlaufscheiben verwendet hat!
    Vielleicht muss ich einfach noch weiter rumprobieren :?
    Ich danke dir jedenfalls erstmal für deine antwort...

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    Kann mal jemand bei 5 Gang Getriebe das Maß ermitteln, welches man in der Antriebswelle Messen kann? Werden ja bestemmit nicht auch 46,6mm wie bei 4 Gang sein oder?

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    Es würde evtl auch reichen, wenn mir jemand sagt in welche richtung ich drehen muss, damit der erste gang besser rein geht.

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    Zitat von Psykoman

    Es würde evtl auch reichen, wenn mir jemand sagt in welche richtung ich drehen muss, damit der erste gang besser rein geht.

    Nützt dir nichts, denn du musst dir anschauen, was die Schaltung macht. Wenn alle anderen Gänge vernünftig zu schalten gehen und nur der Erste Gang nicht will, muss die Schaltwalze eventuell nachgearbeitet werden, ggf. noch der Schalthebel. Aber das muss man sehen, pauschal kann man das nicht sagen. Und wild drauf losdrehen bringt gar nix, denn man muss ja verstehen was passiert wenn man in die eine oder andere Richtung dreht. Deshalb Kupplungsdeckel runter, Primärtrieb ab, probieren, überlegen und dann drehen. Klingt einfach, ist es aber nicht... :D

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    Naja der erste gang geht schon rein, er hackt nur nicht richtig.

    Also ich den Motor zusammen gebaut habe, ging soweit alles und jetzt wo er im Moped ist, gehts nicht mehr.. Denke mal die Schaltwalze wird einfach nun nen mm weiter in richtung erste gang drehen müssen, dann wird es gehen!?

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    beiß mir auch die Zähne am Getriebe einstellen aus, so kurz vorm Treffen :)
    Ich geh mal davon aus das man mit Maßen nicht weiterkommt, da hilft wohl nur tausendmal rumprobieren...

  • Re: Probleme mit 5.gang Getriebe

    Mein Getriebe schaltet jetzt total sauber.. :)

    Aber ich denke bis zum Treffen sind Tank und Seitendeckel nicht da, wird wohl nix werden mit Karre... :motz: :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!