• So,

    da ja der Sommer nun doch endlich mal kommt habe ich mir gedacht ich besorg mir ne S51 zum neuaufbauen.
    Objekt ist auch schon gefunden aber...

    1.Wie bekomm ich die Kühlrippen am Zyli sauber??!
    Kumpel meinte Perlstrahlen.... was meint ihr dazu?!

    2. Ich will sie in dem ori. Grün lackieren lassen.
    Der Lackierer braucht aber ne RAL Nummer von der Farbe..(RAL 6005????)
    Billardgrün ist doch das orginale Grün bei der S51 oder?! Also nicht das helle Grün..


    Wäre super wenn mir die Fragen jemand beantworten könnte! :D

    MfG

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Kleine Frage(n)

    zu frage 1.:
    ja man kann das glasperlenstrahlen, allerdings kannst du das auch selber zb. mit ner zahnbürste und nem geeigneten reiniger saubermachen.. musst du entscheiden ;)

    105ccm

  • Re: Kleine Frage(n)

    Zitat von SR50-Freak

    2. Ich will sie in dem ori. Grün lackieren lassen.
    Der Lackierer braucht aber ne RAL Nummer von der Farbe..(RAL 6005????)
    Billardgrün ist doch das orginale Grün bei der S51 oder?! Also nicht das helle Grün..

    ja du liegst richtig, es ist RAL6005 (Billardgrün)

    105ccm

  • Re: Kleine Frage(n)

    nochmal zu frage 1:
    glasperlenstrahlen kostet hakt auch wieder.. wobei du bei der zahnbürstenmethode billiger wegkommen wirst, aber es is halt auch fleißarbeit

    105ccm

  • Re: Kleine Frage(n)

    erstmal danke für die ganzen Antworten! :D
    Ich werds mit der Zahnbürste probieren!^^

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!