• Re: Sprit aus Polen?

    aral gehört bp
    bei den 6 bp-tankstellen, die es in deutschland noch gibt, steht lediglich aus markenrechtsgründen nicht aral auf der zapfsäule ;)
    außerhalb deutschlands hat es bp umgekehrt gemacht... araltankstellen auf bp umgeflaggt :cheers:

    zum sprit und unterschiedlichem verbrauch... gleiche fahrweise schön und gut, nur gehören für einen reproduzierbaren spritverbrauch deutlich mehr faktoren.
    umgebungstemperatur, reifendruck und rollwiderstand des reifens, straßenverhältnisse, licht, radio, klimaanlage usw.

  • Re: Sprit aus Polen?

    Also mein Chrysler hat einen Klopfsensor, der die Oktanzahl feststellt.
    Da man in Polen nur 95-er bekommt und bei uns sogar noch 91-er (zum selben Preis jetzt wie den anderen)
    kann es da wohl nicht sein. Außerdem werden hier beide Tanken von Schwedt beliefert und Ihr könnt ja mal eine Probe an Stiftungwarentest
    oder den Verbraucherschutz schicken. RTL und Konsorten würden sowas auch ausschlachten.
    Bei 20 Cent pro Liter und 50l Tanken komme ich immer noch auf 10€.
    Bei 1,20€/l bekomme ich dafür 8,3 Liter und das reicht für gute 100km.
    Wohne ja auch bloß 2,1km weg von der Tanke in Polen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!