69er Schwalbe Restauration 2010

  • hallo leutz wollt euch mal mein neues projeckt vorstellen
    habe hier was ganz schlimmes aufgegabelt aber motor u.s.w ist noch tip top mein vorhaben: sie wird wieder im kompletten original zustand versetzt und dan werde ich sie warscheinlich wieder verkaufen muss ich mal schauen , ich denke ich werde mind 200euro benötigen das eine oder andere teil habe ich selbst auch noch aber werd wohl ne menge bestellen müssen
    ich werd mir auf jeden fall mühe geben.. vieleicht hat ja auch jemd ein schönes bild von einer 69er schwalbe die originalfarbe war wohl blau aber keine ahnung welches :ask:

    [Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/7209/img0125r.jpg]

    die felgen sind noch in einen super zustand die werden denke ich drauf blaeiben aber speichen ist rost vorhanden sonst top für das alter!!!
    [Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/5278/img0124z.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/1548/img0123rm.jpg]

  • Re: 69er Schwalbe Restauration 2010

    Hallo, Timo!
    Möchte Dir viel Spaß und Freude wünschen bei der Restauration deiner 69iger Schwalbe! Kann mir vorstellen, daß so etwas viel Zeit und Geld kostet!
    Aber ich kann nicht verstehen, warum du sie danach wieder verkaufen willst?
    So eine alte Schwalbe ist doch eine Rarität, die man kaum noch bekommt!
    An deiner Stelle würde ich die Schwalbe behalten!

    Liebe Grüße Moni

    SIMSON................................WAS SONST????

  • Re: 69er Schwalbe Restauration 2010

    dankeschööön naja ,wenn ich sie nun fahren würde dan hätte ich sie immer im einsatz und dafür ist sie mir eigentlich zu schade!! sowas ist doch ehr was zum präsentieren , viel zu schade zum fahren und wenn nur sonntags bei schönen wetter
    aber wenn bei der schwalbe kaum was rausspringt wird sie wohl in mein besitz bleiben!!
    hier mal meine bestellung:D

    Sitzbank S51 (glatten Sitzbezug) 27,80 EUR
    SET: 2 x Gummi Fußschalthebel KR - Farbe: elfenbein 0,74 EUR
    Gummi - Fußschaltgummi Elfenbein S50, S51, S70, SR50, SR80, KR 0,35 EUR
    Getriebeöl Liqui Moly SAE 80W 4,88 EUR
    SET: Blinker Paar KR Standard (komplett mit Kralle + Birne) 6,35 EUR
    Gepäckträger KR 17,09 EUR
    Bowdenzug-Set KR51/1 alte Ausführung (Gewinde in Nabe)12,78 EUR
    Auspuff Zigarrenform KR51/1 32,69 EUR
    Kondensator Import 1,74 EUr
    Kettenkasten S51, KR51 4,11 EUR
    Benzinschlauch pro Meter 0,67 EUR
    Gummi - Scheibe für Tankbefestigung 1,80 EUR
    Spannband für Batterie
    SET: 2 Beifahrerfußrasten - ALTE Riffelung rund 11,85 EUR
    sitbankschloss plus lenkradschloss 15 euro
    Unterbrecher Import 2,13 EUR
    Glühlampensatz S51 6V 25/25W 5,70 EUR
    Sitzbank Kleinteile-Set KR51/2 13,45 EUR

    GESAMT 160euro

  • Re: 69er Schwalbe Restauration 2010

    Letzter Beitrag ist ja schon ein bisschen her, gibts denn schon erste nennenswerte Fortschritte und/oder Fotos?

    :D

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!