Diskussionsrunde Rahmen lackieren!

  • Hy will mal ne kleine "Diskussionsrunde" zum Thema Rahmen starten!

    Also:

    -welches Farbe habt ihr lackiert
    -womit habt ihr lackiert?(Kompressor?Art der Farbe?)
    -wie "schlagfest" ist euer Lack geworden?

    Ja ich hatte ja meinen mit Dose in Rot lackiert und der Lack platzt total schnell ab!

    Und nun will ich den Rahmen gerne in Dunkelrot mit Hammertoe lackieren! meint ihr das geht? und kann man Hammerite mit Kompressor lackieren?

  • -schwarzblau lackiert
    -Kompressor (Mipa-Lack)
    -hält wunderbar

    War klar, dass die Farbe platzt, weil Dose eben scheiße ist! Ja, du kannst Hammerite mit Kompressor lackieren!

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • ach dose geht, immer schön dünne schichten und denn nochn paar schichten klarlack drüber

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • mh mein ramen is komplett mit dose gelackt und da platzt nix ^^ wurde ja auch vom "fachmann"


    mir gemacht :mrgreen:


    meiner is schwarz falls noch keinem aufegfalln is

    Ladedruck ist durch nix zu ersetzen auser
    durch EDS PH 3+ :D das rockt !!

  • mipa lack in schwarz......hält bestens....habe das ähnlich bei meinen pc ge,acht, nur andere farbe und da kann schonmal ordentlich nen metallischeer gegensatnd druff fallen das platzt nichts weg.


    und wegen klima und so hälst auch bestens!


    hausi:

    hattets du den mit 2:1 ???

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • rahmen leida schwarz weil der silba lack sich nicht verdünnt hatte (leida nen fehlkauf Acryl) und allet mit kompressor hält top am rahmen ohne grundieren allet

    -------------------------------------------
    RESIST THE NEW WORLD ORDER
    -------------------------------------------

  • Hallo !! Ich ahbe den Rahmen in der Farbe Hellgrün lackiert mit der Dose und es hält wunderbar nur hinten bei der Schwinge wo die Achse dran kommt ist der bei ersten mal dranschrauben wieder abgeplatzt !!
    mfg Dominic :rockz: :rockz:

  • Mein Rahmen is Giftgrün, wurde mit Dose gemacht ("Motip") und das platzt so schnell wieder ab, kann ich nich empfehlen, vorallem hab ich alles umsonst bezahlt. :motz:

    Gebs jetzt nem netten Lackierer der mir das günstiger macht (ohne Stundenlohn). :mrgreen:

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Mein Rahmen ist stino schwarz, mehr brauch ich wohl nicht sagen :wink:

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • steht bei hammerite, glaub ich, auf der dose............mom, ja:

    2 Teile Lack und 1 Teil Hammerite Verdünner (und nur der) :mrgreen:

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Zitat von tommi

    Ja der Stino Lack hält einfach am besten! achso wie isn dass sollte ich den Hammerite verdünnen? wenn ja in welchem verhältnis?
    und womit kann man Hammerite verdünnen?

    Ja gut pulvern wäre auch geil iss aba teuer wie die sau!


    naja 100€

    gibts speziellen hammerite verdünner!
    verhältniss ka^^ so das die brühe net läuft^^

  • ich habe meinen rahmen in silbergrau pulverbeschichten lassen. Hält mindestens genauso gut wie der stino-lack.

  • Hab nicht alles gelesen.

    Ich hab meinen silber gemacht (brilliant silber, wenn es hilft).
    Meiner ist aber pulverbeschichtet und dass ist echt weiterzuempfeheln. da muss man aber verher genau wissen, wie man alles haben. Da man hinterher nichts mehr groß ändern kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!