Re: Stuttgard 21 LAGE ESKALIERT!
EU kassierte trotz Krise gewaltig ab
Michael Grandt
Der deutsche Steuerzahler war auch im schlimmsten Krisenjahr seit fast 60 Jahren der größte Nettozahler der gesamten EU. Die deutsche Melkkuh gibt also trotz inländischem Sparpaket immer noch am meisten Milch in Europa.
2009, das Jahr der Krise: hohe Arbeitslosenzahlen, sinkende Produktivität und Banken am Abgrund. Aber dennoch kassierte die EU gewaltig ab, vor allem beim deutschen Steuerzahler, wie aus dem Finanzbericht der EU hervorgeht. Und dennoch verzichtete die Bundesregierung letztes Jahr freiwillig auf 17 Millionen Euro Fördermittel, die ihr eigentlich zugestanden hätten.
Von allen 27 Mitgliedsstaaten zahlt Deutschland immer noch am meisten in den europäischen Topf ein.
Hier die Nettozahler (in Millionen Euro, Rückflüsse bereits abgezogen):
1. Deutschland: 8107
2. Frankreich: 4739
3. Niederlande: 2026
4. Großbritannien: 1363
5. Dänemark: 821
6. Schweden: 704
7. Österreich: 432
8. Finnland: 430
9. Luxemburg: 83
Nachfolgend die Nettoempfänger, sprich Kassierer (in Millionen Euro):
1. Polen: 6489
2. Griechenland: 3252
3. Ungarn: 2772
4. Portugal: 2243
5. Spanien: 1794
6. Tschechien 1777
7. Rumänien: 1756
8. Litauen: 1511
9. Bulgarien: 642
10. Estland: 582
11. Slowakei: 580
12. Lettland: 514
13. Slowenien: 262
14. Irland: 47
15. Malta: 12
16. Zypern: 7
Elf Länder, allen voran Deutschland, zahlen mehr, als sie erhalten, während 16 Länder mehr Geld kassieren, als sie einzahlen. Demnach bekommen alle neuen ost-und mitteleuropäischen Länder großzügige EU-Zuwendungen.
Ich bleibe dabei: Die Osterweiterung der EU war einer der größten Fehler. Wie vorausgesagt, müssen genau diese maroden Länder jährlich mit vielen Milliarden unterstützt werden. Doch solange die deutsche Melkkuh noch funktioniert und der deutsche Michel brav sein Salär entrichtet, wird sich daran auch nichts ändern.
Quelle: Kopp Online