Ganzjahresrreifen

  • Hallooooo,

    hab mir da mal was durch Kopf gehen lassen...ist zwar nicht die beste Wahl vielleicht,aber ich habe bei meinem Auto Ganzjahresrreifen,zum Glück mit M+S und Schneemarkierung!

    So meine Frage ist,da ich noch keine Erfahrung damit gemacht habe,wie wechselt ihr die wenn gerade bei einem Fronttriebler die vorderen Reifen logischerweise schneller verschlissen?

    Also wechselt ihr sie nach ner Hälfte der Profiltiefe achsenseitig oder kauft man die in der Regel immer nach wenn sie verschlissen?

    Grüße

  • Re: Ganzjahresrreifen

    Also meinst du immer alle 4 Stück auf einmal?

    Also länger als 6 Monate sollten sie schon halten,ich dachte nen Jahr gehen die schon!Weil man sie ja das ganze Jahr fahren kann eben!

  • Re: Ganzjahresrreifen

    Mein vater hat sich vom schrottplatz für 100€ einen satz continental ganjahresreifen mit radkappe geholt (waren grad mal 1 jahr alt.... dank der abwrackprämie)

    sind nicht schlecht die reifen.... aber er nimmt se als winterreifen, weil 1. die sommerreifen noch gut sind und 2. das reifenprofil im sommer schnell abnimmt.


    ich denke mal wenn ganzjahresreifen, dann sollte man nicht gerade die billigsten oder runderneuerte reifen kaufen.


    aber ich bin da skeptisch, dass ganzjahresreifen genauso gut sind wie winterreifen..... schließlich muss man ja irgendwie abstriche machen, dass man sie auch im sommer fahren kann.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Ganzjahresrreifen

    Hey,na cool da bedanke ich mich schonmal!

    Zwar nicht ganz das was ich wollte,mir gins nur drum wenn jetz die vorderen bei nem Fronttriebler zur Hälfte runter sind,tauscht man die in der Regel mit den Hinteren Reifen einmal oder kauft man für die vorderen nen neues Paar?

    Weil wie gesagt,ich das erste mal solche Ganzjahresreifen habe...

  • Re: Ganzjahresrreifen

    Das kannst du doch machen wie du willst, du kannst sie tauschen oder eben neue kaufen. Wenn sie zum Winter hin nur noch 3-4mm haben würde ich neue kaufen und nicht tauschen. Wenn das ganze im Frühjahr passiert, kannste die ruhig tauschen und weiter fahren.

  • Re: Ganzjahresrreifen

    Ich finde die Frage hat rein gar nix mit Ganzjahresreifen zu tun, sondern eher mit allen erhältlichen Reifen. Es gibt wohl nur 2 Logische Möglichkeiten Du Tauscht die Reifen nach Gefühl und Profieltiefe so das beide Achsen halbwegs gleich am "Ende" Ankommen. Oder du läßt sie drauf wie es ist und musst eben dann zuerst die Antriebsreifen Neu kaufen die anderen dann Später.
    Ich bevorzuge die 2 Methode weil ich da immer nur 2 Kaufen muss :thumbup: Außerdem hat zb. mein alter BMW nicht so gut drauf reagiert wenn man die Reifen von vorn nach hinten gewechselt hat, Spurtreue etc... Bringt dann auch meist erstmal etwas erhöhten Verschleiß bis sich die Reifen auf der anderen Achse Eingefahren haben^^ Aber jedem das seine.

    Blub

  • Re: Ganzjahresrreifen

    Zitat von beamer

    wenn jetz die vorderen bei nem Fronttriebler zur Hälfte runter sind,tauscht man die in der Regel mit den Hinteren Reifen einmal oder kauft man für die vorderen nen neues Paar?

    ich fahre die immer vorne runter bis die noch so 5 millimeter haben, und leg die dann von vorne nach hinten


    nachteil: sind alle 4 runter wirds natürlich teurer, weil man gleich alle neu haben muss.

    aber bei mir entfällt das, ich fahre meine karren eh nie lange. nur den jetzigen habe ich schon seit januar, schon fast ein persönlicher neuer rekord :D

  • Re: Ganzjahresrreifen

    Naja ich hab mir auch nochma so meine Gedanken gemacht,ob nun 2 neue oder 4 neue auf einmal,es kommt alles aufs selbe bei Raus...bei 2 neuen muss man eben einmal öfters neue kaufen und bei 4 halt alle 4 auf einmal!

    Ich denke aber ich werds nach der Jahreszeit entscheiden...

    @ Mash:Meinst du das so weil sich sone Ganzjahresrreifen im Winter schneller abnutzen als im Sommer oder wie ist das bei denen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!