Erstes Eigenes Auto...

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    nur bei Japaner sind diese Montags Autos sind deutlich seltener deswegen hat auch verwandschaft auch ihre deutsche und franzosen Kisten gegen zuferlässigen Japaner getauscht und siehe da keine probleme von wegen nicht aussage kräftig mit 3 mal in der Werkstaat brauche keine Märchen erzählen sind halt Erfahrungswerte von Verwante und Vater die mit Toyota, Honda,Nissan gesammelt wurden
    so siehts aus deswegen sind Auch ganze Japsen Karen vorne siehe Autotestsvon Autobild kuck doch mal Vw an belegen nur hintere plätzen von wegen top qualität usw

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    Wieso hat dein Avatar n Opelzeichen?


    Achja tolle Japaner, haben ja praktisch ne Vollgasgarantie oder was war da mti ToyoTA?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    Zitat von Simson Power51

    nur bei Japaner sind diese Montags Autos sind deutlich seltener deswegen hat auch verwandschaft auch ihre deutsche und franzosen Kisten gegen zuferlässigen Japaner getauscht und siehe da keine probleme von wegen nicht aussage kräftig mit 3 mal in der Werkstaat brauche keine Märchen erzählen sind halt Erfahrungswerte von Verwante und Vater die mit Toyota, Honda,Nissan gesammelt wurden
    so siehts aus deswegen sind Auch ganze Japsen Karen vorne siehe Autotestsvon Autobild kuck doch mal Vw an belegen nur hintere plätzen von wegen top qualität usw

    Kannst du dir evtl. mal etwas Mühe beim Schreiben geben? Den Mist, den du hier verfasst ist inhaltlicht sowas von dünn! Harmoniert perfekt mit deiner Rechtschreibung und deiner Interpunktion. Deine total festgefahrene Ansicht verschafft der ganzen Sache noch eine angenehme Note - sorry, aber so kann ich deine Aussagen einfach nicht ernst nehmen.

    Wenn du mitreden möchtest, dann bitte mit vernüftigen objektiven Aussagen mit Satzzeichen!

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    Zitat von _NSR_

    hy,

    ich hatte einen mazda 323 bg als erstes fahrzeug.
    sieht zwar nicht so schön aus aber mitlerweile wünsch ich mir wieder einen :D

    vom fahrverhalten wahnsinn. (lässt sich richtig gut im drift beherrschen^^)
    und unterhaltskosten sind bei den dingern auch ne die welt.
    allerdings muss ich sagen,dass man ihn vor dem winterlichen monaten lieber eincremen soll.

    eigene erfahrung ;)

    MfG

    LOL immer diese Frontantriebdrifter...

    BTT: Mein erstes Auto war auch nen 2er Golfi, geile Hütte. War nen 84er und konnte locker mit 10 Jahre jüngeren Japaner mithalten was technik und verarbeitung angeht. Ich würde mir auf jeden Fall was deutsches kaufen.

    Wenn ich bei Mazda immer schon den 27 Funktionen Blinkerhebel sehe muss ich göbeln... ;) an meinem Blinkerhebel kann man eh nur ziehen... ;)

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    Für mich kommen nur noch Japaner und Amerikaner in Frage. Ich halte von wenigen Deutschen Autos etwas.
    Sie sind viel zu teuer für das was man bekommt!
    Mittlerweile schickt ja ein bekannter Deutscher Automobilhersteller E-Mails an Vertragswerkstätten raus in denen steht: "Ab 100 000KM Laufleistung ist mit Motorschäden zu rechnen"

    Schau dir mal den schon erwähnten Audi 80 an.
    Der ist als 2,0l eigentlich unzerstörbar und ganz günstig im Unterhalt.
    Also Coupe sogar noch richtig schick ;)

    Ansonsten vielleicht Honda Accord,Mitsubishi Galant,Mitsubishi Carisma,Toyota Corolla,Nissan Primiera,Mazda 626...

    Am besten was mit Hubraum das hält :thumbup:

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    toyota, honda und nissan sind wirklich immer sehr weit vorn was kundenzufreidenheit anbelangt. mir gefallen sie zwar absolut nicht. aber wer eines der autos hat muss definitiv nicht so oft in die werksatt wie die leute mit vw und co. grade neue vw und opel sind solche scheiß karren eigentlich. wenn ich mir testberichte anschaue was da teilweise bei 20000 schon gewecheslt werden muss. der touran z.b. ist glatt durchgefallen, passat ebenfalls.

    S51 C
    60 ccm 4 Kanal
    19er BVF
    Renn SP

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    Ich werde mich mal ein wenig belesen zu den einzelnen Modellen und ggf. hier noch mal Nachfragen bzw. wenn ich ein konkretes Angebot habe, es hier mal posten.
    Vielen Dank aber schonmal, zumindestens habe ich jetzt eine Richtung. ;)


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    Mein erstes Auto war ein Nissan Micra, bin ich gut 7 Jahre mit von A nach B gekommen. Zweites war ein alter Porsche, leider nur 4 Tage Freude daran gehabt. Dritter war ein alter Mini, hätte nie gedacht, das die sich im Winter so gut fahren lassen. Na und jetzt nen Vito, fährt sich gut und geht viel rein.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Erstes Eigenes Auto...

    mein erstes auto war ein trabant 601 kombi mit vollaustattung :D ,danach folgten zahlreiche fiats mit denen ich immer voll zufrieden war!
    schnellster war ein uno turbo mit geschätzten 160ps auf 850kg(auf der bahn war bei 255das getriebe am ende)beim 1/4meile rennen hatte ein 2er golf vr6(2.9l maschine 0-chance)
    jetzt fahre ich gerad nen twingo als winterkarre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!