Kein Blinker und bremslicht

  • Re: Kein Blinker und bremslicht

    Aus einem anderen Forum habe ich diese aussage gefunden:

    "Es liegt am Meßgerät, welches mit der einweggleichgerichteten Spannung nicht klar kommt. Wären die Spannungen wirklich in der Größenordnung, würde die Batterie ja nicht nur kaum nachgeladen, sondern absolut gar nicht.

    Klemm die Batterie an, miß die Spannung bei Motorstillstand und bei laufendem Motor mit etwas Gas. Die Spannung muß beim Gas geben leicht ansteigen, dann lädt das Ding."

    allerdings ging es da um die 6v anlage, sollte ich trotzdem mit angeschlossener batterie messen?

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Kein Blinker und bremslicht

    so jetzt alles was ich nicht verstehe:

    ich habe laut Mustang80 ein 6V Bordnetz

    warum dann eine 12v zündspule?
    warum funktionieren rücklicht und scheinwerfer tadellos obwohl es 12V leuchtmittel sind?
    wieso kommen an meiner batterie nur 2->max.6V an?
    muss ich (wie oben schon geschrieben) mit angeklemmter batterie messen?
    WAS soll WIE auf WELCHER schlüsselstellung funktionieren?

    Ich möchte hier niemandem mit sagen das er unrecht hat, ich stelle mir nur die frage warum die sachen so wiedersprücklich sind...

    nochmals danke für eure geduld!!

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Kein Blinker und bremslicht

    Sooo,
    bin endlich nochmal dazu gekommen etwas zu schrauben.

    auf die grundplatte kann ich leider nicht schauen weil ich keinen abzieher fürs Polrad habe allerdings hab ich mal auf geführt was auf dem polrad steht, scheint noch original zu sein, ist ziemlihc verwischt:

    VEB
    Fahrzeugelektrik

    8307.8 - 010

    4482? DDR- IV/80

    weis nciht ob man damit was anfangen kann.. hab mal bei den blinkgeber geschaut, steht 6V drauf, hat mit 12V aber auch gut funktioniert...


    Mfg

    Edit: auf diesem http://www.akf-shop.de/moser/s50b1.pdf plan laufen das ROT/GELBe(Grundplatte) und das GRÜNE(Ladeanlage) Kabel über die Sicherung zusammen. Ist das ein Fehler im Plan? denn ich habe jetzt das GRÜN/ROTe(Ladeanlage) und das ROT/GELBe(Grundplatte) über die sicherung verbunden...

    Weiter oben is ja die rede davon, das das GRÜNe Kabel vernachlässigt werden kann und dies ist in dem fall, wie schon gesagt aber nicht so, hier wird das GRÜN/ROTe Kabel vernachlässigt...

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Kein Blinker und bremslicht

    Ich habe jetzt ein bischen selbst gesucht und habe hier https://www.simsonforum.net/posting.php?mode=reply&f=2&t=79001 herausgefunden das das polrad mit der o.g. nummer zu einer 6V anlage gehört.
    ich habe als rücklicht eine 12V 21W birne verbaut seit dem ich das möp gekauft habe. und es leuchtet recht hell.. also es funktioniert meiner meinung nach wie es soll... auch als blinker habe ich überall 12V Birnchen verbaut, allerdings hatte ich bin jetzt auch immer ne 12V batterie drin die wohl offensichtlich fehl am platz is.

    der blinkgeber hat mit der 12V batterie (wie oben schon geschrieben) auch normal funktioniert und in normalen intervallen geschaltet obwohl er auch für 6 volt ausgelegt ist.

    ich bin drauf und dran eine 6 volt batterie zu kaufen will die 15€ plus versand aber nicht umsonst ausgeben.

    könnt ihr mir noch was sagen was mich sicher machen kann das ich ein 6 volt system drin hab? nich das der vorbesitzer einfach garkeine ahnung hatte und einfach so ne ladeanlage eingebaut hat obwohl eig. was für 12 volt rein muss. will die bat. nicht umsonst kaufen.

    stutzig macht mich, das rücklicht und bremslicht trotz 12V birnchen tadellos funktionieren..

    und nochmal die frage von weiter oben, messe ich die ladespannung mit angeschlossener batterie oder nicht? weil ich irgendwo folgendes gelesen hab:"...miss die ruhespannung der batterie, kick das möp an und miss wieder, ist die spannung höher als vorher, lädt die batterie..."

    bitte verlasst mich nicht, ich brauch weiterhin eure hilfe :help: sonst chaff ich das nie! :?

    MfG

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Kein Blinker und bremslicht

    Kann mir wenigstens jemand sagen wie ich die Ladespannung messen kann und wie ich herausfinde obs an der ladeanlage liegt oder an der grundplatte?

    MfG

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!